Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Stainless-steel.jpg

Das finnische Unternehmen Outokumpu ist ein Riese bei der Edelstahlproduktion. In Deutschland werden die Kräfte nun gebündelt. © Outokumpu

 
06.05.24 – Restrukturierung

Restrukturierung

Outokumpu schließt Standorte Dahlerbrück und Hockenheim

Die Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen um die Ausgestaltung von Sozialplan und Interessenausgleich sind nun im April mit einer Einigung über ... Von  Tilo Michal
Green-Hydrogen.jpg

Durch seine Vielseitigkeit kann Wasserstoff in verschiedenen Sektoren wie Verkehr, Industrie und Energieerzeugung eingesetzt werden. © Studio_East / stock.adobe.com

 
05.05.24 – Anzeige

Anzeige

KOHLER: Mit Streckgitter zur Energiewende

Für die Fertigung von Komponenten für Brennstoffzellen und Wasserelektrolyseure kommen blechbasierte Bipolarplatten und Streckmetallstrukturen zum Einsatz. ... von KOHLER Maschinenbau GmbH
Teile-richten-in-Dubai-III.jpg

Rundum zufrieden mit dem Peak Performer (v.l.): Mard Lasu, Gebietsverkaufsleiter bei Kohler, Niranjan Sankar, Global Operations Excellence Manager bei Lucy Dubai und Mohankumar Venkatesan, Assistant Manager Maintenance bei Lucy Dubai. © Yes Machinery

 
03.05.24 – Kohler Teilerichtmaschine im Einsatz

Kohler Teilerichtmaschine im Einsatz

Spannungsarme Bleche für den Schaltschrank

Um enge Toleranzen am Endprodukt gewährleisten zu können, sind bei Lucy Group mittlerweile drei Teilerichtmaschinen von Kohler Maschinenbau erfolgreich ... Von  Tilo Michal
Teil-in-Umformwerkzeug.jpg

Ein Projekt der Ruhr Uni Bochum und Dörrenberg Edelstahl untersucht in nächster Zeit, ob und wie Umformwerkzeuge additiv hergestellt werden können. © Dietmar Kuhn

 
03.05.24 – Projekt zwischen Hochschule und Praktikern

Projekt zwischen Hochschule und Praktikern

Umformwerkzeuge additiv herstellen: Geht das?

Werkzeuge für Umformprozesse werden in der Regel aus Werkzeugstahl hergestellt und benötigen ein bestimmtes Eigenschaftsprofil, um optimal und über einen ... Von  Tilo Michal
Wochenrückblick der Branche

In unserem Wochenrückblick präsentieren wir Ihnen die meistgelesenen Artikel unserer Fachmagazine aus der Vorwoche. © Meisenbach GmbH

 
02.05.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 17/2024

Hier stellen wir die Top-Artikel unserer vier Magazine DRAHT, WIRE, BLECH + ROHRE + PROFILE sowie UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU vor. Das Ranking basiert ... Von  Daniel Keienburg
Valk-schweisst-Grossteile.jpg

Um Kranteile mit 25 Metern Länge vollautomatisiert zu schweißen braucht es besonderes "Equipment". © Valk Welding

 
02.05.24 – Valk Welding

Valk Welding

Roboterschweißen von Krankomponenten

Eine Laserkamera in Kombination mit einem "Roboterschweißgerät" macht Großteile-Handling handlich. Von  Tilo Michal
Metallspiegel-AM-gefertiigt.jpg

Metallspiegel in Leichtbauweise, additiv gefertigt: Geeignet für die Raumfahrt. © Fraunhofer IOF

 
02.05.24 – AM-Forum Aerospace auf der Rapid.Tech 3D

AM-Forum Aerospace auf der Rapid.Tech 3D

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Die Möglichkeiten, Chancen und Probleme der AM Fertigung für die Luftfahrt erörtern ausgewiesene Aerospace-Experten auf der Rapid.Tech 3D in ein paar ... Von  Tilo Michal