Auf-, Ab- und Umspulen

Durch die Ziehanlagen werden hochbeständige Qualitätsdrähte für industrielle Anwendungen gefertigt. © Schlatter
23.04.25 – Partner in der Drahtindustrie
Partner in der Drahtindustrie

Der Spulenscanner „TDS“ erfasst die Geometrie der gewickelten Spule während des Aufwickelns. Die berührungslose Messung der Spule wird zum automatischen Aufwickeln für perfekte Wicklungen u. a. auf konischen Spulen eingesetzt. © Supertek
28.12.23 – Wickeltechnologie für die Fertigung und Bearbeitung von Feindraht oder optischen Fasern
Wickeltechnologie für die Fertigung und Bearbeitung von Feindraht oder optischen Fasern

Spulen mit einem Durchmesser von 216 mm bis 800 mm können verarbeitet werden und dabei einen Ausstoß von bis zu 2,5 Spulen pro Minute erreichen. © Windak
06.10.23 – Windak´s Spulenwickler der „Auto Reeler“-Serie
Windak´s Spulenwickler der „Auto Reeler“-Serie

Die Erhöhung der Spulenlast auf bis zu 2,5 t sowie die ebenerdige Beladung des neuen Walzenwicklers sind neben der Kosteneffizienz nur einige Vorteile. © Kurre
02.10.23 – Besonders berücksichtigte Aspekte sind Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Sicherheit
Besonders berücksichtigte Aspekte sind Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Sicherheit

Den vollautomatischen „Precision Layer Winder“, von Lämneå Bruk werden Besucher auf der Schweißen & Schneiden live erleben können. © Lämnea Bruk