Smart Factory

Meist-gelesen-Blech-Rohre-Profile-KW-29 Copyright Tox

Managing Directors von Tox Pressotechnik (v.l.): Dipl.-Physiker Jürgen Sollner, Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Mayer und Dipl.-Ing. Dietmar Weik. © Tox

 
21.07.25 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Trumpfss-Smart-Factory-in.jpg

"Form follows function!": Die neue Smart Factory von 5200 Quadratmetern erweitert das bestehende Produktionsgebäude in Farmington, Connecticut. © Trumpf

 
07.07.25 – Architektur und Design waren wichtig

Architektur und Design waren wichtig

Trumpf eröffnet Smart Factory in den USA

Trumpf hat eine neue Smart Factory in Farmington, Connecticut, in den USA eröffnet. Von  Tilo Michal
3D-Import.jpg

Durch die tiefere Integration der 3D-Schnittstelle in Lantek Expert können Anwender nun Bauteilkanten mit Fasen in 3D-Dateien nahtlos mit den Fertigungsstrategien für Schweißfasen beim Schachteln verknüpfen und nutzen. © Lantek

 
„Connected. Live. Smart.“ heißt ein neues Software-Update von Lantek. Damit sollen Blechfertiger eine nie dagewesene Kontrolle über ihre Produktion erhalten. ... Von  Tilo Michal
Schuler--ifm-Mitarbeiter.jpg

IFM und Schuler haben eine Kooperation vereinbart. Thomas Kucher, Director Supply Chain Management Schuler Group, Rohitashwa Pant, Chief Digital Officer Schuler Group, Christoph Schneider, Vice President Produktmanagement Applikation bei IFM solutions, Ernst Schwoshuber, Head of Service Sales Germany Schuler Group und Volker Scharpf, Global Category Manager Electrical Systems Schuler Group (v.l.) nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages. © Schulergroup

 
15.01.25 – Smart Factory

Smart Factory

IFM und Schuler schließen Kooperation

Um die Qualität in Presswerken durch Digitalisierung zu überwachen und zu verbessern, haben die IFM Elektronik GmbH und die Schuler Group eine Kooperationsvereinbarunggeschlossen. Von  Tilo Michal
QCheck-HEILBRONN.jpg

Durch die intelligente Verknüpfung von Produktions- und Qualitätsdaten können potenzielle Fehlerquellen frühzeitig erkannt und Ausschussteile vermieden werden. © QCheck HEILBRONN

 
08.10.24 – Anzeige

Anzeige

Revolution in der Qualitätskontrolle

Hitegro/Konsul aus Bursa (Türkei) und die HEILBRONN-Unternehmensgruppe bündeln ihre Expertise und gründen Q-Check HEILBRONN, ein innovatives Vertriebs- ... von Q-Check Heilbronn
Wire-up.jpg

Der Monitor in der Werkstatt erlaubt es der Instandhaltungsmannschaft den Betriebszustand der Maschinen immer im Auge zu behalten. Dadurch sind die Instandhalten über ungeplante Stillstände sofort informiert um eingreifen zu können. © EVG

 
12.04.24 – Digitale Transformation: Steigerung der Produktionseffizienz

Digitale Transformation: Steigerung der Produktionseffizienz

Digitalen IoT-Plattform „Wire Up“

Seit 1949 baut EVG Maschinen für geschweißtes Gitter und Betonstahlverarbeitung. Wie man es von einem globalen Marktführer erwartet, wurden rechtzeitig ... Von  Jörg Dambock