
„How2Straight.com“ unterstützt auch nicht erfahrenes Bedienpersonal bei der Positionierung der Richtrollen. © Witels-Albert
Update für ein bewährtes Maschinenkonzept: die neue „UD0“ eignet sich für das Richten und Abschneiden sehr dünner Drähte – auch mit empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens
Rotierendes Richten ermöglicht die effiziente und präzise Herstellung unterschiedlichster Bauteile aus Draht und Rohr. © Jouhsen-Bündgens
Die an eine Haarnadel erinnernden Hairpins sind in Elektromotoren für die sichere und effiziente Stromübertragung zuständig. © Otto Bihler