In eigener Sache

Freundlicher Empfang auf der Euroguss beim italienischen Druckguss-Unternehmen Fondart. © Tilo Michal
29.01.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Nur 35,4 Mio. t Stahl wurden 2023 insgesamt in Deutschland produziert. Das ist das niedrigste Produktionsvolumen seit der Finanzmarktkrise 2009. © Destatis/Wirtschaftsvereinigung Stahl
29.01.24 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT
23.01.24 – In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE
In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Bei der Eröffnung (v.l.): Rolf Bauer, ehemaliges Mitglied der Würth-Konzernführung; Robert Friedmann, Sprecher der Würth-Konzernführung; Dirk Döllner, CEO der Arnold Group; Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe; Gotthard Wirth, Erster Landratsbeamter Landratsamt Hohenlohekreis; Michael Foss, Bürgermeister Forchtenberg; Lukas Schmieg, Senior Director Functional Components und Arnold-Standortleiter Forchtenberg-Rauhbusch. © Arnold Umformtechnik
23.01.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Die Firma Wica – Wire and Cable Machinery GmbH aus Österreich setzt zwei verschiedene fliehkraftkompensierte „CF-Comp-PRO-E“ Sensoren von Tensometric für einen größeren Zugkraftbereich in einen rotierenden Abwickler ein. © Wire and Cable Machinery
23.01.24 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT

Kleine und mittlere Bauteile verlassen die TruBend Cell 5000 Lean Edition ganz ohne "Aufsicht". © Trumpf