Aus der Forschung

Fleximill.jpg

Neue Werkzeuggeometrien sowie passende Bearbeitungsstrategien und CAM-Softwaretools für die Zerspanung mit Tonnenfräswerkzeugen wurden in dem Forschungsprojekt "Fleximill" entwickelt. © IPT

 
Beim Schlichtfräsen komplexer Freiformflächen können Kreissegment- oder Tonnenfräswerkzeuge ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Werkzeugen mit Kugelkopf ... Von  Redaktion
Bild-1.jpg

Die „FIZ Pat Mon“-Startseite gibt Übersicht zu allen überwachten Patentnummern. © FIZ Karksruhe

 
Innovationen und geistiges Eigentum kann man über Patentanmeldungen schützen. Dadurch ist die Vermarktung durch Dritte für einen bestimmten Zeitraum ausgeschlossen. ... Von  Redaktion
kiloschwere-Stahlteile.jpg

Anstrengende Arbeit: Glühend heiße, kiloschwere Stahlteile zu handhaben ist körperlich belastend. © IPH/Ralf Büchler

 
Ein neuer Typ Schmiedezange soll Belastungen bei der Arbeit und auch den Krankenstand senken. Das ergonomische Werkzeug entwickeln Wissenschaftler am Institut ... Von  Redaktion
gehaemmertes-Schwermetall-1.jpg

In einem Forschungsprojekt für nachhaltigeren Umgang mit Werkstoffen wurde ein spanloses Fertigungsverfahren zur Produktion von Schwermetall-Rundstäben entwickelt. Es verringert den Materialverbrauch und auch die Bearbeitungszeit. © Wolfram Industrie

 
Ein neues Verfahren macht es möglich, Rundstäbe auf Wolframbasis mit 63 % Umformgrad zu bearbeiten. Das Ergebnis sind Längen bis 720 mm statt wie bisher ... Von  Redaktion
Rohrstauchen-Bild-1.jpg

Experimenteller Aufbau des Rohrkegel-Stauchversuchs mit Lasermessung und überlagertem Simulationsmodell. © LBF

 
Reibspannungen beim Umformen ändern sich über den Prozess hinweg. Die Parameter, dies zu beschreiben, lassen sich aber über klassische Verfahren nicht ... Von  Redaktion
Teileverbund.jpg

Wenn etwa das Ende eines eingespannten Drahts per Laserstrahl erhitzt wird, formt sich das geschmolzene Material zu einer Kugel, zur der so genannten Massevorverteilung. Die kugelförmige Masse kann etwa durch Rundkneten weiterverarbeitet werden: endloser Teileverbund. © Ulrich Reiß

 
Wie können kleine Bauteile günstig massengefertigt und geformt werden, so dass sie auch unter Hochbelastung einwandfrei funktionieren? Mit dieser Frage ... Von  Redaktion
Bild-1.jpg

Bild 1: Zeit-Temperatur-Umwandlungs-Schaubild für den Einsatzstahl 18CrNiMo7-6. © IBF

 
Das Institut für Bildsame Formgebung der RWTH Aachen hat zusammen mit Projektpartnern eine kombinierte Umform- und Wärmebehandlung für die Fertigung eines ... Von  Redaktion