Aktuelle Meldungen

Unsere Angebote – Unsere Fachmagazine

Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-7.jpg

Kaltfließpressen ist eine Variante des Umformprozesses. © Walter Schneider

 
18.02.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 7/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Meist-gelesen-Wire-KW-7.jpg

(From left to right:) Carlo Cascino, SMS Group; David Maurizio, SMS Group; Rumi Masih, Future Forgeworks; Courtney Walker, Future Forgeworks; Francisco Parot, Future Forgeworks; Bernhard Steenken, SMS Group; Rohan Richardson, Future Forgeworks; Jason Whitaker, Future Forgeworks; Serena Turner, Future Forgeworks; Scott Waddell, Future Forgeworks; Andrea Mas, SMS Group; Paolo Marin, SMS Group). © SMS Group

 
18.02.25 – On our own account - WIRE

On our own account - WIRE

Review of the industry - week 7/2025

At this point, we present the five most read articles of the past week. The ranking is based on your click behavior on the website. Von  Daniel Keienburg
Wochenrückblick der Branche

In unserem Wochenrückblick präsentieren wir Ihnen die meistgelesenen Artikel unserer Fachmagazine aus der Vorwoche. © Meisenbach GmbH

 
18.02.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 7/2025

Hier stellen wir die Top-Artikel unserer vier Magazine DRAHT, WIRE, BLECH + ROHRE + PROFILE sowie UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU vor. Das Ranking basiert ... Von  Redaktion
Gesenkschmiedeteile.jpg

Basis für die Konzepterstellung des sensitiven Gesenkspannsystems war eine Analyse folgender Einflussparameter auf den Spannprozess: Spannkraft, Spannverteilung, Spannkonsistenz, Reproduzierbarkeit und Positionierungsqualität. © Schürfeld Umformtechnik

 
18.02.25 – So wird das jahrtausendealte Schmiedeverfahren fit für die Zukunft

So wird das jahrtausendealte Schmiedeverfahren fit für die Zukunft

IWU-Projekt: „Sensitives Gesenkspannsystem“

Der Gesenkwechsel beim Schmieden großer Metallteile dauert oft mehrere Stunden und ist fehleranfällig – Zeit für ein Update! von Andreas Hemmerle
-three-square-billet-sizes-.jpg

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi Ve Ticaret will produce three square billet sizes with an overall annual output exceeding 1.2 million tons using its new SMS five-strand combi-continuous caster at its Karabük site. © SMS Group

 
18.02.25 – Expansion of the product range and production

Expansion of the product range and production

SMS group to supply a five-strand combi-continuous caster

Kardemir Karabük Demir Çelik Sanayi Ve Ticaret A.S has placed an order for a five-strand combi-continuous caster for its integrated steel plant with SMS ... Von  Jörg Dambock
Discover-IE-Group.jpg

burster präzisionsmesstechnik, Spezialist für Mess- und Prüfgeräte ist der englischen discoverIE Firmengruppe beigetreten und setzt damit auf weiteres internationales Wachstum. Auf dem Bild (v. li. n. re.) Christian Karius (GF bei burster), Paul Hill (Group Commercial Director discoverIE Group), Graham Pattison (Group Managing Director VARIOHM Holdings), Federico Acquati (Business Development Executive burster Italia), Matthias Burster (GF bei burster), Bernd Ziegler (Prokurist und Vertriebsleitung bei burster). © Burster

 
18.02.25 – Zusammenarbeit schafft Synergien für internationales Wachstum

Zusammenarbeit schafft Synergien für internationales Wachstum

Burster schließt sich der DiscoverIE Group an

Die Burster Präzisionsmesstechnik GmbH+Co KG, Spezialist für Mess- und Prüfgeräte, hat den Beitritt zur englischen DiscoverIE Firmengruppe mit Sitz im ... Von  Jörg Dambock
Meist-gelesen-Draht-KW-7

Die Profilhaken sind bereits vor dem Erreichen der LC aufgebogen. © FSA

 
17.02.25 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 7/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg