
Wahrzeichen von Kiel und wichtiger Helfer beim Schiffbau: 110 m hoher Portalkran an der Kieler Förde. © German Naval Yards
Wahrzeichen von Kiel und wichtiger Helfer beim Schiffbau: 110 m hoher Portalkran an der Kieler Förde. © German Naval Yards
Um eine Plasmaschneidanlage mit Fasenaggregat hat der Metallbearbeiter Rehm Blechtec seinen Maschinenpark erweitert. © Rehm
Gerichtet wird in Lahr mit der hydraulikfreien „Peak Performer“, wobei sich Bleche von 0,2 mm bis 40 mm bearbeiten lassen. © Kohler
Mit „STM 108 Punkte Check“, „STM Jahresservice“ und „STM Hochdruckpumpen-Service“ können Anwender drei Service-Module für Wasserstrahl-Schneidanlagen und Hochdruckumpen in Anspruch nehmen. © STM
Torben Bruhn, Resch Maschinenbau: „Im Vergleich zum Handschweißen ist der Cobot deutlich schneller. Werkstücke, für die wir sonst bis zu 45 Minuten benötigten, sind jetzt in fünf bis sieben Minuten fertig.“ © Lorch
Schweißzellen Typ „LSL“-Familie/Baugröße 020 sind abgestimmt auf die Abmessungen von Fußbodenheizungs-Rohren zwischen 10 mm und 20 mm Außendurchmesser. Das Produktionstempo liegt bei 80 m/min. © THE