Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

30.09.24 – Anwenderbericht

Arku-Richten: „Die Maschinen waren für uns ein Meilenstein“

Ob Kräne, Baumaschinen, Eisenbahnen, Bergbau- oder Industrieanlagen: WIT-Metal stellt Teile und ganze Baugruppen dafür her. Die Kunden verlangen viel vom polnischen Zulieferer, weil die Endprodukte hohen Ansprüchen unterliegen. Dieser kann die Anforderungen mit Richt- und Entgratmaschinen von Arku zur Gänze erfüllen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
FlatMaster-120.jpg

Nach den guten Erfahrungen mit der Richtmaschine FlatMaster 88 beschaffte WIT-Metal noch diese FlatMaster 120. © Arku Maschinenbau

 
FlatMaster-88-fuer-schwere.jpg

Die FlatMaster 88 war die erste Arku-Maschine im WIT-Maschinenpark. Die ist "der" Hercules im Maschinenpark, Spezialist für dicke und schwere Bleche. © Arku Maschinenbau

 
Wie-gut-sehen-die-Kanten-aus.jpg

Wie gut sehen die Kanten aus? Raphael Goldbach (links), Vertrieb Arku, Witold Matusiak (Mitte), Inhaber von WIT-Metal, und Andrzej Witczak, Leiter Konstruktion und Engineering, prüfen das Entgratergebnis beim EdgeBreaker 4000. © Arku Maschinenbau

 
Keine-Grate-mehr.jpg

Keine Grate, verrundete Kanten und eben: So lassen sich Blechteile weiterbearbeiten und beschichten. © Arku Maschinenbau

 
Lukasz-BakowiczWIT-Matal.jpg

Für Lukasz Bakowicz, Produktionsmitarbeiter bei WIT, ist das Entgraten mit dem EdgeBreaker 4000 wesentlich einfacher als mit einem Winkelschleifer. © Arku Maschinenbau

 
FlatMaster-120.jpg

Nach den guten Erfahrungen mit der Richtmaschine FlatMaster 88 beschaffte WIT-Metal noch diese FlatMaster 120. © Arku Maschinenbau

 
Grzegorz-Bednarek.jpg

Stimmt so: Grzegorz Bednarek, Produktionsmitarbeiter bei WIT, überprüft das Richtergebnis der FlatMaster 88. © Arku Maschinenbau

 
Zurück zum Artikel
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Arku Maschinenbau
  • Entgraten
  • Richten
  • Anwenderbericht
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

ARKU Maschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

05.05.25

Lasertechnologie

Bystronic präsentiert Flaggschiff im Rohrbearbeitungsmarkt: ByTube Star 330

Von  Tilo Michal

07.05.25

In Frankreich vorgestellt

RAS bietet müheloses Einsteigen in die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

12.05.25

Anzeige

Biegezentrum für kleine Biegeteile

von RAS Reinhardt Maschinenbau

13.05.25

Weitere Messe-Plattform

„USE“ heißt das neueste Format des Schweißens

Von  Tilo Michal

12.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

12.05.25

Anzeige

Biegezentrum für kleine Biegeteile

von RAS Reinhardt Maschinenbau

12.05.25

Jubiläum

Steinel: 100 Jahre Präzision und Weitsicht

Von  Antje Schmidtpeter

12.05.25

Acquise des Rohrbiege-Spezialisten

Daum Business-Development übernimmt Schwarze-Robitec

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo