Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

11.03.21 – Teilereinigung

E-Mobilität lässt Reinheitsansprüche steigen

Antriebskonzepte für die E-Mobilität erhöhen vielerorts die Anforderungen an die technische Sauberkeit von Bauteilen und Baugruppen. LK Mechanik entwickelt daher intelligente Werkstückträger, deren Design sich an anspruchsvollen Teilereinigungsprozessen von Elektro- und Elektronikkomponenten orientiert.

Vorheriges Bild
Laserstanzen.jpg

In vielen Fällen nutzt LK Mechanik auch das kombinierte Laserstanzen zur Fertigung der Komponenten für die Werkstückträgersysteme. © LK Mechanik

 
kundenspezifischer.jpg

Der Maschinenpark von LK Mechanik lässt viel Spielraum für die Realisierung kundenspezifischer Werkstückträger mit individuellen Aufnahmen für Kleinteile aus der E-Fertigung. © LK Mechanik

 
Mehrebenenwerkstuecktraeger.jpg

Mehrebenenwerkstückträger aus elektropoliertem Edelstahl, exklusiv entwickelt und gefertigt für den Einsatz in einer Elektroproduktion. © LK Mechanik

 
Matthias-Kroll.jpg

Geschäftsführer Matthias Kroll: „Das Design unserer Werkstückträger für die E-Mobility-Branche unterstützt die optimale Beseitigung sowohl partikulärer als auch filmischer Verunreinigungen.“ © LK Mechanik

 
Laserstanzen.jpg

In vielen Fällen nutzt LK Mechanik auch das kombinierte Laserstanzen zur Fertigung der Komponenten für die Werkstückträgersysteme. © LK Mechanik

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • LK Mechanik
  • Teilereinigung
  • Werkstückträger
  • Fahrzeugbau
  • Medizintechnik

LK Mechanik GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.07.25

Nachhaltig, modern, wegweisend

Nidec SYS: Kapazitäten um rund 60% erhöht

Von  Antje Schmidtpeter

21.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

22.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

23.07.25

Robotics Award der Deutschen Messe

Die kreativsten Robotics-Ingenieure gesucht!

Von  Tilo Michal

24.07.25

Trumpf

Ein Flächenlaser, der sich auch an Bleche heranmacht

Von  Tilo Michal

24.07.25

Trumpf

Ein Flächenlaser, der sich auch an Bleche heranmacht

Von  Tilo Michal

23.07.25

Robotics Award der Deutschen Messe

Die kreativsten Robotics-Ingenieure gesucht!

Von  Tilo Michal

22.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

21.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

21.07.25

Nachhaltig, modern, wegweisend

Nidec SYS: Kapazitäten um rund 60% erhöht

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo