Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

18.10.20 – Automationslösungen

Power für die E-Mobilität

Die steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen verlangt nach neuen Präzisionsteilen für Antrieb, Batterie und Stromversorgung. Bihler bietet schon heute die Technologien, um zentrale Komponenten wie Hairpins, Stromschienen, Busbars oder Stromverteiler für Statoren wirtschaftlich zu fertigen.

Nächstes Bild
Plattformen-und-Technologien.jpg

Bihler bietet Plattformen und Technologien, um Hairpins, Stromschienen, Busbars, HV-Stecker, Zell- und Modulverbinder sowie Stromverteiler für Statoren automatisiert und wirtschaftlich herzustellen. © Bihler

 
Plattformen-und-Technologien.jpg

Bihler bietet Plattformen und Technologien, um Hairpins, Stromschienen, Busbars, HV-Stecker, Zell- und Modulverbinder sowie Stromverteiler für Statoren automatisiert und wirtschaftlich herzustellen. © Bihler

 
Produktions--und-Montagesystem.jpg

Plattform für E-Baugruppen: das modulare Servo-Produktions- und Montagesystem „Bimeric“. © Bihler

 
Stanzbiegeautomat.jpg

Stanzbiegeteile für die E-Mobilität lassen sich flexibel und wirtschaftlich auf dem Servo-Stanzbiegeautomaten „GRM-NC“ fertigen. © Bihler

 
Zurück zum Artikel
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Otto Bihler Maschinenfabrik
  • E-Mobilität
  • Blechbearbeitung
  • Automation

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

02.05.25

Zeller+Gmelin

Hochleistungsschmierstoffe und smarte Technologien im Fokus

Von  Tilo Michal

05.05.25

Lasertechnologie

Bystronic präsentiert Flaggschiff im Rohrbearbeitungsmarkt: ByTube Star 330

Von  Tilo Michal

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

30.04.25

In eigener Sache

BLECH+ROHRE+PROFILE mit Online Extra Ausgabe

Von  Tilo Michal

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

09.05.25

SulFol LCD 1500

Schneidöl für höchste Ansprüche

Von  Antje Schmidtpeter

08.05.25

Interview mit Condat Deutschland

„Die Geschichte hat uns gelehrt, Wandlungsprozesse zu verstehen“

Von  Tilo Michal

07.05.25

In Frankreich vorgestellt

RAS bietet müheloses Einsteigen in die Blechbearbeitung

Von  Tilo Michal

06.05.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 18/2025

Von  Daniel Keienburg

06.05.25

Teilnehmer und Referenten voll des Lobes

15. Kongress Stanztechnik

von Stefan Auch

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo