Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
BLECH+ROHRE+PROFILE
BLECH+ROHRE+PROFILE
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

23.10.20 – Assistenzsysteme für das Roboterschweißen

Support für die automatisierte Serienfertigung

Zahlreiche Roboterschweißsysteme helfen schon heute dabei, manuelle Eingriffe in die automatisierte Serienfertigung zu reduzieren. Mit „Wiresense“, „Seamtracking“, „Touchsense“ und „Teachmode“ stellt Fronius dem Anwender ein breites Portfolio für unterschiedliche Einsatzbereiche zur Verfügung.

Nächstes Bild
Assistenzsysteme.jpg

Den Draht zum Sensor macht Fronius bei Assistenzsystemen für das Roboterschweißen. © Fronius

 
Assistenzsysteme.jpg

Den Draht zum Sensor macht Fronius bei Assistenzsystemen für das Roboterschweißen. © Fronius

 
Wiresense.jpg

Mit „Wiresense“ tastet die Drahtelektrode das Bauteil ab und ermittelt bei Blechen und Rohren die Kantenposition und -höhe. © Fronius

 
Robacta-Drive-CMT.jpg

Die dynamische, präzise Drahtbewegung der „Robacta Drive CMT“-Antriebseinheit ermöglicht das Abtasten der Bauteile durch die Drahtelektrode. © Fronius

 
TPSi.png

Wiresense kann mit jedem „TPS/i“-Schweißsystem genutzt werden, das mit der Hardware für den CMT-Schweißprozesses ausgestattet ist. © Fronius

 
Teachmode.jpg

„Teachmode“ unterstützt beim Programmieren der Roboterbahn und macht den Vorgang effizienter. © Fronius

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Fronius International
  • Roboterschweißen
  • Automation
  • Assistenzsysteme

Fronius International GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.07.25

Nachhaltig, modern, wegweisend

Nidec SYS: Kapazitäten um rund 60% erhöht

Von  Antje Schmidtpeter

21.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

22.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

23.07.25

Robotics Award der Deutschen Messe

Die kreativsten Robotics-Ingenieure gesucht!

Von  Tilo Michal

08.07.25

Deutsche Niederlassung mit Schulungszentrum

BLM Group weiht neue Vertriebs- und Service-Zentrale in Unna ein

Von  Tilo Michal

24.07.25

Trumpf

Ein Flächenlaser, der sich auch an Bleche heranmacht

Von  Tilo Michal

23.07.25

Robotics Award der Deutschen Messe

Die kreativsten Robotics-Ingenieure gesucht!

Von  Tilo Michal

22.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

21.07.25

In eigener Sache - BLECH+ROHRE+PROFILE

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

21.07.25

Nachhaltig, modern, wegweisend

Nidec SYS: Kapazitäten um rund 60% erhöht

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo