29.04.25 – Lagern und Materialhandling
Kasto sorgt für otimierte Materialflüsse
Die Lager- und Automatisierungstechnik für Metall-Langgut und Blech von Kasto beschleunigt Ein- und Auslagerungen, reduziert Fehler und senkt Personalkosten.
Der Lager- und Sägen-Spezialist Kasto weiß, wie Unternehmen ihre Materialflüsse durchdacht optimieren können. Automatiklager ermöglichen schnelle, präzise Ein- und Auslagerungen, sind platzsparend, minimieren Fehler und reduzieren Personalkosten.
Vertikale Lagerung von Blechen
Geringer Platzbedarf, hohe Effizienz und kurze Wege – ein Turmlager bietet viele Vorteile. Durch die vertikale Lagerung benötigen Anwender in Relation zur Kapazität nur wenige Quadratmeter Grundfläche. Ein großer Pluspunkt – gerade in beengten Produktionsstätten. Turmlager wie „KASTOecostore“ oder „UNITOWER“ lassen sich beispielsweise optimal als Puffer in die Fertigungshalle integrieren. Aber sie überzeugen auch, wenn Händler kleinere Mengen an Langgut und Blechen vorhalten wollen. Dank der Automatisierung können Anwender schnell auf die Artikel zugreifen. Im geschlossenen System sind die Waren außerdem vor Staub, Diebstahl und Beschädigung geschützt.
Auch für Paletten geeignet
Das Lagersystem UNITOWER eignet sich neben Flach- und Langmaterial auch für Paletten. Individuelle Anpassungen sind unkompliziert möglich. Das Besondere: Wartungsarme Präzisionsrollenketten sorgen für niedrige Instandhaltungskosten.
Digitale Arbeitswelten
Mit KASTOlogic mobile können Lagerprozesse intuitiv per App gesteuert werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es, Materialbewegungen und Bestände in Echtzeit zu überwachen und zu steuern, was den Überblick erheblich erleichtert. Die KASTOflow-Lösungen tragen zur Optimierung des gesamten Materialflusses bei, indem sie Schnittstellen zwischen Lager- und Fertigungsprozessen effizient gestalten.
Info
Die KASTO-Gruppe mit Sitz im badischen Achern (KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG) ist auf Säge-, Lager- und Automatisierungstechnik für Metall-Langgut und Blech spezialisiert. Das Unternehmen ist weltweiter Markt- und Technologieführer für Metallsägemaschinen, halbautomatische und automatische Langgut- und Blechlagersysteme, automatische Handlingseinrichtungen für Metallstäbe, Bleche und Zuschnitte sowie die dazugehörige, intelligente Software. Mit 180 Jahren Erfahrung zählt KASTO zu den ältesten Familienbetrieben in ganz Europa. 170 Patente, mehr als 140.000 in alle Welt gelieferte Sägemaschinen und über 2.400 installierte Automatiklager zeugen vom Erfolg des Unternehmens. Neben einem Zweigwerk im thüringischen Schalkau verfügt KASTO über Niederlassungen in England, Frankreich, Singapur, China, der Schweiz und den USA sowie Vertriebs- und Servicepartner in vielen weiteren Ländern.