16.04.25 – Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung
18. Branchentag-Draht 2025
Der 18. Branchentag-Draht bietet am 15. Mai 2025 eine einzigartige Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Drahtindustrie.
Unter dem Leitthema „Effizienz und aktuelle Entwicklungen in der Drahtverarbeitung“ werden führende Experten innovative Lösungen und Techniken vorstellen, die Unternehmen helfen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und mit den Anforderungen der Zukunft Schritt zu halten.
Veranstaltungsort ist die SASE gGmbH in Iserlohn, wo Fachleute aus der Drahtbranche zusammenkommen, um sich über wegweisende Technologien auszutauschen und von praxisorientierten Workshops zu profitieren. Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Trends wie Simulation von Gefügeänderungen mit KI, innovative Kühltechnologien und neue Methoden zur Effizienzsteigerung in der Drahtproduktion.
Zu den Themen gehören unter anderem
– Simulation von Gefügeänderungen in der Draht-Prozesskette mit KI
– Retrofit von Beizanlagen: Chancen und Möglichkeiten
– Effizienzsteigerung durch neue Antriebs- und Glühtechnologien
– Energieoptimierung durch induktive Querfelderwärmung
– Optische Messsysteme für Drahtziehsteine
Neben den Fachvorträgen gibt es auch eine Podiumsdiskussion, bei der Teilnehmer aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Drahtindustrie erörtern können. Abgerundet wird der Tag durch ein abschließendes Buffet, das weitere Networking-Möglichkeiten bietet.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aller Unternehmen der Drahtindustrie, die sich mit den neuesten Entwicklungen und zukünftigen Anforderungen der Branche auseinandersetzen möchten. Diverse Aussteller werden ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, und es wird genügend Raum für persönliche Gespräche und den Austausch von Ideen geboten.
Über den Branchentag-Draht
Der Branchentag-Draht ist eine etablierte Veranstaltung, die seit 17 Jahren führende Unternehmen und Experten der Drahtindustrie zusammenbringt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern eine Plattform zu bieten, um sich über neue Technologien zu informieren, Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Drahtverarbeitung zu finden.