Fachartikel

Spring-manufacturing.jpg

Automatische Hochgeschwindigkeits-Federwindemaschine „MT15“, ausgestattet mit der neuesten Generation der numerischen Mehrachsensteuerung. © Simplex Rapid

 
31.05.22 – Gegenwart und Zukunft technischer Federn

Gegenwart und Zukunft technischer Federn

Federnfertigung im Mittelpunkt

Am Messestand von Simplex Rapid werden sowohl die „MX“- und „FX“-Federnwindemaschinen mit einem Arbeitsbereich von Ø 0,1 mm bis 3,0 mm als auch die „MC ... Von  Jörg Dambock
Defectoview-HS.jpg

Foerster hat als Ergänzung zur Wirbelstromprüfung das optische Dokumentationssystem „Defectoview HS“ entwickelt. © Institut Dr. Foerster

 
30.05.22 – Hochgeschwindigkeitsfotografie zur Qualitätsdokumentation

Hochgeschwindigkeitsfotografie zur Qualitätsdokumentation

Prüfung mit Wirbelstrom

Elektromagnetische Prüfverfahren haben sich seit langem als Methode zur Qualitätsüberwachung in der Drahtindustrie etabliert. In vielen Fällen können ... Von  Jörg Dambock
FUL-226.jpg

Abb. 1: Wafios „FUL 226“ Federwindemaschine. © Wafios

 
30.05.22 – Federwindemaschine „FUL 226“ verschiebt Grenzen in der Kaltumformung

Federwindemaschine „FUL 226“ verschiebt Grenzen in der Kaltumformung

„Pushing the limits“

Die „FUL“-Baureihe von Wafios steht für Federwindemaschinen auf Highend-Niveau. Die Maschinen sind auf maximale Produktivität und Qualität getrimmt, und ... Von  Jörg Dambock
MES.jpg

Vernetzt fertigen und intelligent analysieren auf dem Shopfloor. © IT Engineering Manufacturing

 
26.05.22 – C-Techniken / MES

C-Techniken / MES

Digital und effizient: Produktion heute

„Viele Firmen sind nach wie vor unentschlossen“, sagt MES-Experte Harald Kimmerle. „Man ist sich bewusst, dass die Zukunft digital sein wird, man recherchiert ... Von  Jörg Dambock
Fachautomat.jpg

Feinstdrähte ab 0,05 mm werden mit dem Kurre Flechtspuler perfekt gewickelt und für den Flechtprozess vorbereitet. © Kurre

 
25.05.22 – Fach-Automat zum Verarbeiten von Feinstdrähten

Fach-Automat zum Verarbeiten von Feinstdrähten

Feinstdrähte perfekt gewickelt

Kurre Systems hat einen neuen Fach-Automaten zum Verarbeiten von Feinstdrähten ab einem Durchmesser von 0,05 mm auf den Markt gebracht. Der Automat besteht ... Von  Jörg Dambock
Fiber-Tension-6003.jpg

Der neue „Fiber Tension 6003“ misst die Zugkraft von Glasfasern im Ziehturm. © Sikora

 
24.05.22 – Innovative und nachhaltige Mess- und Regeltechnologien

Innovative und nachhaltige Mess- und Regeltechnologien

Kabelqualität online kontrollieren

Auf der „wire“ präsentiert Sikora ein umfassendes Portfolio an zukunftsweisenden Mess- und Regelsystemen zur effizienten und nachhaltigen Qualitätskontrolle ... Von  Jörg Dambock
Dosiereinheiten.jpg

Die weiterentwickelte Baureihe der „Plasticolor 3500“ Dosiergeräte. © Woywod

 
23.05.22 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

Produktneuheiten rund ums Dosieren und Mischen

Anlässlich der „wire“ stellt die Firma Woywod nahezu die gesamte „Plasticolor“-Produktpalette aus. Im Fokus stehen insbesondere die Themen wie einfache ... Von  Jörg Dambock