Fachartikel

Drahtcoils.jpg

Die beiden Drahtgitterspezialisten WDM Wolfshagener Draht- und Metallverarbeitung und Deutenberg Drahttechnikschließen sich zusammen. © Deutenberg

 
13.12.21 – WDM und Deutenberg schließen sich zusammen

WDM und Deutenberg schließen sich zusammen

Gut aufgestellt in die Zukunft

Mit dem Zusammenschluss der beiden Traditionsunternehmen WDM Wolfshagener Draht- und Metallverarbeitung GmbH und Deutenberg Drahttechnik GmbH unter der ... Von  Jörg Dambock
Skintop-bleifreie.jpg

Lapp hat schon im vergangenen Jahr eine bleifreie „Skintop“-Kabelverschraubung auf den Markt gebracht. © Lapp

 
10.12.21 – Kabelverschraubungen

Kabelverschraubungen

Ohne Blei geht’s auch

Kabelverschraubungen aus Messing enthalten in der Regel auch einen kleinen Bleianteil. Damit wird die Zerspanbarkeit verbessert. Allerdings rechnen Experten ... Von  Jörg Dambock
Drahtbearbeitungsmaschine.jpg

Für die Verarbeitung des Rohres und Draht, hat Violi eine einfach zu bedienende Linie von Richtgeräten für Metallprofile entwickelt. © Leading Machinery

 
08.12.21 – Firmenvertretung in Deutschland

Firmenvertretung in Deutschland

Metalle bearbeiten und recyceln

Leading Machinery Germany GmbH, in Ostfildern bei Stuttgart, vereint eine Reihe von Firmen-Vertretungen für das Bearbeiten und Recyceln von Metallen. Von  Jörg Dambock
sph900-Farbmessung-an-Kabeln.jpg

Das Spektralphotometer Colorlite „sph900“ mit externem Messkopf ist ideal zur Messung von Kabeln unterschiedlicher Stärke. © Colorlite

 
07.12.21 – Kabelfarben als Sicherheitsmerkmal

Kabelfarben als Sicherheitsmerkmal

Farbmessung an Kabeln

Kabelfarben sind nicht nur ein ästhetisches Merkmal, sondern haben darüber hinaus als Sicherheitsfaktor eine technische Funktion. Sie erlangen Bedeutung ... Von  Jörg Dambock
Kleinkraftwerk.jpg

Probelauf des Labortyps des Rotationsverdampfers zur Untersuchung der Phasentrennung und des Stofftransportes in rotierenden Scheiben. © La Mont

 
06.12.21 – Ultrakompaktes Kleinkraftwerk kombiniert Rotationskessel mit Scheibenturbine

Ultrakompaktes Kleinkraftwerk kombiniert Rotationskessel mit Scheibenturbine

Energie-Eigenversorgung aus ungenutzter Abwärme

Ein extrem kompaktes Kleinkraftwerk auf Scheibentechnologie-Basis hat das Berliner Energietechnik-Traditionsunternehmen La Mont gemeinsam mit Wissenschaftlern ... Von  Jörg Dambock
Metallgewebe.png

Beispiel einer CFD Berechnung für eine glatte Tresse bei GKD. © GKD

 
02.12.21 – Mit Metallgewebe Wandel in der Automobilindustrie gestalten

Mit Metallgewebe Wandel in der Automobilindustrie gestalten

Leistungsstarke Leichtgewichte

Vom autonomen Fahren bis zur Elektromobilität: Ein tiefgreifender Prozess des Wandels prägt die Automobilindustrie. Für Hersteller und Zulieferer gilt ... Von  Jörg Dambock
Rollringggetriebe.jpg

Die Uhing Motion Drive „UMD“ nachgerüstet in einem bestehendem Umwickler des Kunden. © Joachim Uhing

 
30.11.21 – Konstruktion mit dem Rollringgetriebe

Konstruktion mit dem Rollringgetriebe

Eine echte Alternative

Wartungsarm, mit hohem Wirkungsgrad und einfacher Steuerung ist das Rollringgetriebe ein ernstzunehmender Ersatz für Zahnriemen- und Gewindespindelantriebe. ... Von  Jörg Dambock