24.04.25 – Neue Maßstäbe in der Wickeltechnik

Innovative Technologie für höhere Effizienz

Die Kurre Spezialmaschinenbau GmbH, Muttergesellschaft der Siebe Engineering, hat mit dem “VA-P-630” eine neue, hochmoderne Serienmaschine auf den Markt gebracht, die neue Maßstäbe im Bereich des Spulenwickelns setzt.

VAP-630.jpg

„VA-P-630“- Vollautomat von KURRE Systems. © Kurre Systems

 
Datenblatt.jpg

Spezifische Daten des „VA-P-630“ von KURRE Systems. © Kurre Systems

 

Das Unternehmen ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere in der Kabelextrusion. Mit einem umfangreichen Portfolio und einem klaren Fokus auf Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit entwickelt die Kurre Spezialmaschinenbau GmbH Produkte, die den Anforderungen der modernen Industrie gerecht werden.

Der „VA-P-630“, der ursprünglich im Jahr 2022 als auftragsspezifischer Automatikspuler entwickelt wurde, schließt die Lücke, die durch das Ausscheiden des beliebten Leimbach „CD06“ entstanden war. Die Weiterentwicklung des Modells stellt eine ideale Lösung für moderne Produktionsanforderungen dar und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Effizienz.

Herausragende Leistung und Flexibilität

Der „VA-P-630“ ist in der Lage, Spulen mit einem Wickeldurchmesser ab 315 mm bei beeindruckenden Geschwindigkeiten von bis zu 2000 m/min zu wickeln. Dabei gewährleistet das Gerät eine automatische Überschneidung, was die Effizienz der Produktion erheblich steigert. Die Maschine ist für Unternehmen eine wertvolle Investition, da sie nicht nur die Produktionskapazitäten im Aderbereich steigert, sondern auch eine konstant hohe Produktqualität gewährleistet.

Dank des automatisierten Spulenhandlings – inklusive eines Leerspulen- und Vollspulenmagazins – wird der gesamte Wickelprozess nahtlos und effizient abgebildet. Dies ermöglicht eine vollautomatische Produktion ohne aufwendige manuelle Eingriffe.

Vielfältige Optionen für höchste Flexibilität

Ein herausragendes Merkmal des „VA-P-630“ ist seine Flexibilität. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern kann das Modell mit zusätzlichen Optionen ausgestattet werden, die eine noch breitere Palette an Anwendungen ermöglichen. So kann die Maschine auf Wunsch auch Spulen mit einem maximalen Spulengewicht von 500 kg verarbeiten – eine Erweiterung, die die Flexibilität bei der Produktion deutlich steigert.

Ein weiteres Highlight ist die Zugkrafteinstellung, die einen Stellbereich von mindestens 1:20 umfasst, mit einer minimalen Zugkraft von 3 N. Optional lässt sich auch eine Zugkraftüberwachung und Nachregelung integrieren, um eine präzise Anpassung an verschiedene Materialien und Wickelanforderungen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden alle Änderungen in der Zugkraft exakt dokumentiert, was eine vollständige Kontrolle und Qualitätssicherung während des gesamten Produktionsprozesses garantiert.

Perfekte Wickelergebnisse dank innovativer Technik

Die automatische Randkorrektur, ein bewährtes Feature aus dem Hause Kurre, sorgt für eine präzise Beeinflussung des Wickelbildes – insbesondere im Bereich der Umschaltpunkte. Dies verhindert Berg- oder Talbildungen, selbst bei sehr kleinen Produkten mit einem Durchmesser von unter 1 mm. Um den Spulenhandhabungsprozess weiter zu optimieren, kann anstelle eines Rampensystems auch ein Kettenförderer integriert werden, der für einen noch schonenderen Umgang mit den Spulen sorgt und das Risiko von Beschädigungen während des Transports minimiert.

Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau

Der „VA-P-630“ ist mit sämtlichen notwendigen Produkterdungen ausgestattet, um die Installation von Messgeräten wie Sparktestern zu ermöglichen. Dies garantiert, dass die produzierten Spulen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und eine Nachkontrolle durch Umspulen entfällt. Die Integration dieser Sicherheits- und Qualitätsfunktionen macht die Maschine zu einer zuverlässigen Lösung für anspruchsvolle Produktionsprozesse.

Der „VA-P-630“ als ideale Lösung für moderne Unternehmen

„Mit dem ‚VA-P-630‘ bieten wir unseren Kunden eine leistungsstarke und vielseitige Lösung, die nicht nur die marktüblichen Leistungsdaten erfüllt, sondern diese sogar übertrifft“, erklärt Stefan Plaggenborg, Geschäftsführer der Kurre Spezialmaschinenbau GmbH. „Unsere Maschine richtet sich nicht nur an Kunden, die bisher den Leimbach ‚CD06‘ genutzt haben, sondern an alle Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren möchten.“

Die „VA-P-630“ ist ab sofort verfügbar und eignet sich für Unternehmen, die auf der Suche nach einer effizienten und flexiblen Lösung für das Spulenwickeln sind.

Kurre Systems

Industriestraße 5

26683 Saterland

Ansprechpartner ist Thorsten Wilde

Tel.: +49 4498 9250-0

thorsten.wilde@kurre-systems.de

www.kurre-systems.de