
Der rotierenden Wirbelstromkopf „RotoETscan TRVC“ wurde für die Kontrolle von Drähten und Teilen mit kleinen Durchmessern entwickelt. © Controle Mesure Systemes
Der rotierenden Wirbelstromkopf „RotoETscan TRVC“ wurde für die Kontrolle von Drähten und Teilen mit kleinen Durchmessern entwickelt. © Controle Mesure Systemes
Mit dem Ultraschallmesssystem „Krautkrämer Rowa Ux 400 mini“ lassen sich Stangen und Drähte mit Durchmessern von 6 bis 25 mm per Phased-Array-Technologie prüfen. © Waygate Technologies
Dank des neuen Schnellwechselsystem können die Rollen jederzeit ausgebaut und kundenseitig angepasst werden. © Bandmotion
Die neueste „MXM6“ wurde für die Messung der Kraft von extrem langen Druckfedern entwickelt. © Micro Studio
„roboTest P“ in der Konfiguration mit zwei Prüfmaschinen zur Verdoppelung der Prüfkapazität. © Zwick Roell
Der LWL Präzisions-Abisolierer dient dem schnellen und einfachen Entfernen des Primär-Coatings feinster Lichtwellenleiter mit geringen Durchmessern im Bereich von 0,125 mm. © Weicon