25.04.25 – Qualitätsmanagement / Härteprüfung
Neue Universalhärteprüfer-Serie: „Vision Line“
Zwick Roell setzt nach eigener Angabe mit der neuen Härteprüferserie „Vision Line“ Maßstäbe in der Härteprüfung. Mit fortschrittlichen Funktionen und ergonomischem Design bietet sie Benutzerfreundlichkeit, Zukunftssicherheit und Anpassungsfähigkeit.
Ideal für die Qualitätssicherung, gewährleistet sie präzise und zuverlässige Prüfergebnisse. Und dank KI-gestützter Bildauswertung sorgt die Software auch bei schwierigen Oberflächen für sichere Ergebnisse. Die Serie umfasst Modelle mit verschiedenen Lastbereichen und Prüfhöhen. „Vision Line“ ist der Nachfolger der „Dura Vision G5“-Serie.
Die „Vision Line“ zeichnet sich durch optimale Flexibilität aus, die bereits in der Entwicklungs- und Konstruktionsphase berücksichtigt wurde, um das System mühelos an Kundenanforderungen anzupassen. Dank frei justierbarer Arbeitshöhen, einem einstellbaren und übersichtlichen Touchdisplay sowie einer Statusanzeige bietet der „Vision Line“-Härteprüfer optimalen Komfort im Arbeitsalltag. Die kompakte, vollautomatische Variante ohne Schutzumhausung sowie die flexible Bedieneinheit bieten höchsten Komfort – auch in puncto Ergonomie. Ein einzigartiges Verspannsystem sorgt dafür, dass das Bauteil mit konstanter Kraft gegen Verrutschen gesichert ist. Dies verhindert Beschädigungen der Maschine, garantiert sichere Prüfergebnisse und vermittelt Anwendern ein hohes Maß an Sicherheit. Dank stufenloser und schneller Zustellgeschwindigkeit ist die Bedienung einfach, ergonomisch und zeitsparend.
Die „Vision Line“ Härteprüfer verkörpern zukunftsorientiertes Design und maximale Flexibilität. Mit einer optionalen Lasterweiterung passen sie sich verschiedenen Prüfanforderungen an und reduzieren die Betriebskosten. Der 8-fach Werkzeugwechsler, der frei konfigurierbar ist und bis zu vier Lasterweiterungen aufnehmen kann, erweitert die Anwendungsvielfalt erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten. Die effiziente Nachrüstbarkeit und Retrofit-Optionen gewährleisten eine nachhaltige Nutzung des Systems, schützen vor langfristigen Investitionen und helfen, die Kosten zu senken.
Die Härteprüfsoftware „ecos III“ von Zwick Roell bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Lösung, die den Schulungsaufwand minimiert. Dank KI-gestützter Bildauswertung werden fehlerhafte Auswertungen vermieden, was besonders bei schwierigen Oberflächen sichere Ergebnisse gewährleistet. Die Software maximiert die Effizienz im Prüfprozess und ermöglicht auch weniger erfahrenen Mitarbeitern eine fehlerfreie Bedienung. Zudem bietet sie umfassende Datenmanagement-Tools für eine langfristige Nachvollziehbarkeit und einfache Datenübertragung.
Zwick Roell GmbH & Co. KG
August-Nagel-Straße 11
89079 Ulm
Tel.: +49 7305 10-11763
wolfgang.moersch@zwickroell.com