Jörg Dambock

Harry-Prunk-.jpg

Harry Prunk verfügt über 45 Jahre praktischer Führungserfahrung und ein Netzwerk von Partnern in der Industrie. © Harry Prunk Consulting

 
19.07.21 – Firmengründung

Firmengründung

Harry Prunk berät jetzt Unternehmen

Anlässlich der Präsentation der eigenen Website stellte Harry Prunk seine Firma „Harry Prunk Consulting“ vor. Sehr schnell wurde deutlich, er ist nicht ... Von  Jörg Dambock
Induktives-Laden.jpg

Ein Forscherteam des Instituts für Elektrische Energieumwandlung (iew) der Universität Stuttgart um Nejila Parspour beschäftigt sich seit Jahren mit der induktiven Energieübertragung unter anderem von E-Fahrzeugen: Motorprüfstand am Institut. © TLB

 
16.07.21 – Auf der Straße, auf dem Parkplatz, vor der Ampel

Auf der Straße, auf dem Parkplatz, vor der Ampel

E-Fahrzeuge durch induktive Energieübertragung laden

Eine große Chance für die Entwicklung und den weiteren Ausbau im Bereich der Elektromobilität ist das induktive Laden. Ein Forscherteam des Instituts für ... Von  Jörg Dambock
Auf--Abspuler-Umwickelanlage.jpg

Die Umwickelanlagen können modular aufgebaut bzw. erweitert werden. © Windak

 
14.07.21 – Ab- und Aufwickler und komplette Umwickelanlagen

Ab- und Aufwickler und komplette Umwickelanlagen

Kurzen Umrüstzeiten und rasche Trommelwechsel

Effizientes Umwickeln benötigt Maschinen mit kurzen Umrüstzeiten und raschem Wechsel der leeren und vollen Trommeln. Windaks Ab- und Aufwickler und die ... Von  Jörg Dambock
DIN-Taschenbuch-349.gif

Neu erschienen: „DIN-Taschenbuch 349 – Federn 2 – Werkstoffe, Halbzeuge“. © Beuth Verlag

 
13.07.21 – Neuerscheinung

Neuerscheinung

DIN-Taschenbuch 349 – Federn 2 – Werkstoffe, Halbzeuge

Der Verband der Deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI) teilte mit, dass mit Ausgabe von Mai 2021 das „DIN-Taschenbuch 349 – Federn 2 –Werkstoffe, Halbzeuge“ ... Von  Jörg Dambock
FMU-20.jpg

Wafios „FMU 20+“ offen. © Wafios

 
12.07.21 – „FMU+“-Baureihe von Wafios

„FMU+“-Baureihe von Wafios

Ein Plus an Leistung und Bedienkomfort

Die Anwender stets im Blick wurden mit der neuen Baureihe „FMU+“ Maschinen entwickelt, die neben höchsten Ausbringungsmengen, einer einfachen und übersichtlichen ... Von  Jörg Dambock
Strander-Verseilmaschine.jpg

Typische Installationen von Bremszylindern in Verseilmaschinen vom Planeten- und Rohrtyp. © FMS

 
09.07.21 – Verseilprozesse

Verseilprozesse

Spannung konstant aufrechterhalten

Die Überwachung oder Regelung der Drahtzüge ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung. Gerade wenn es darum geht, die von ihren Kunden geforderte ... Von  Jörg Dambock
Feinstdraht.jpg

Durch den Einsatz neuester Technologien kann Elschukom heute Feinstdrähte präzise und schnell nach Kundenanforderungen entwickeln und fertigen. © Elschukom

 
08.07.21 – Feinstdrähte exakt an Designvorgaben anpassen

Feinstdrähte exakt an Designvorgaben anpassen

Heizdrähte für die Automobilbranche

In Fahrzeugen sollen weder die Lenkradheizung noch LED-Scheinwerfer, Scheiben und wichtige Sensoren wie Abstandswarner oder die Außenspiegelheizung durch ... Von  Jörg Dambock