
Der neue Name lautet Umati – universal machine technology interface und steht für das Leistungsversprechen einer interoperablen Produktion. © VDW/VDMA
28.04.20 – Maschinen- und Anlagenbau pusht Industrie auf dem Weg zu Industrie 4.0
Maschinen- und Anlagenbau pusht Industrie auf dem Weg zu Industrie 4.0
VDMA und VDW werden künftig die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke „Umati“ gemeinsam voranbringen. ...

Der Lageindikator stürzt um 39,2 Saldenpunkte auf -44,6 ab und die Einschätzungen für die nächsten sechs Monate fallen um 21,3 Punkte auf -57,2. © WSM
28.04.20 – Stimmung in der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie im April
Stimmung in der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie im April
Die Stimmung in der Stahl und Metall verarbeitenden Industrie ist laut Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung im April schlechter als in der ...

Mit kostenlosen Offline-Lizenzen und Fernzugriff bleiben Hersteller auch vom Home Office aus produktiv. © Hexagon
28.04.20 – Hexagon unterstützt Fachleute im Home Office
Hexagon unterstützt Fachleute im Home Office
Hexagon stellt mindestens bis zum 30. Juni Home-Office-Optionen für seine Fertigungs- und Messtechnik-Software sowie die CAE-Lösungen von MSC Software ...

Vorher-Nachher: Mit den Komponenten von Torwegge lassen sich nicht nur defekte Räder ruckzuck wieder in Schuss bringen. © Torwegge
23.04.20 – Produktionsstillstand für Instandhaltung nutzen
Produktionsstillstand für Instandhaltung nutzen
Corona zwingt Betriebe, ihre Produktion herunterzufahren oder zu stoppen. Stillstand kostet Geld. Jedoch kann die Zeit sinnvoll genutzt werden.

KST Kugel-Strahltechnik bearbeitet u. a. Bauteile von Maschinen (hier ein Flügelrad). © KST Kugel-Strahltechnik
22.04.20 – Unternehmen nutzen Stillstand für Reinigung
Unternehmen nutzen Stillstand für Reinigung
Lahmlegen oder loslegen – die erzwungene Produktionsunterbrechung gibt der Industrie zwei Möglichkeiten. Immer mehr Hersteller nutzen den Stillstand sinnvoll.