
WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer unterstreicht, dass die Mehrheit der Wähler bei der EU-Wahl eine Politik gegen die Industrie ablehnt. © WSM
13.06.24 – Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal
Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal
Die Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter ist auf Sinkflug: Gegenüber dem März fielen die Zahlen im April um 8 % und gegenüber dem Vorjahresmonat ...

Im Mai 2024 gaben die Pkw-Neuzulassungen auf dem deutschen Pkw-Markt – trotz eines im historischen Vergleich nach wie vor schwachen Vorjahresniveaus – nach. © VDA
12.06.24 – Pkw-Produktion im Mai im Rückwärtsgang
Pkw-Produktion im Mai im Rückwärtsgang
Im Monat Mai erreichte die Pkw-Inlandsproduktion ein Volumen von 307 500 Einheiten. Das waren 18 % weniger als im Vorjahresmonat.
12.06.24 – Meeting während der „wire 2024“
Meeting während der „wire 2024“
Im Rahmen der Messe „wire“ in Düsseldorf fand am 17. April wieder die „International Spring Makers Conference“ statt. Mehr als 120 Teilnehmer aus der ...

„In der Stahl- und Metallverarbeitung spüren bereits 44 % der Unternehmen den Auftragsrückgang“, sagt Holger Ade, Leiter Industrie- und Energiepolitik beim WSM. © WSM/Mourad ben Rhouma
11.06.24 – 44 % der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang
44 % der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang
Die Produktion geht zurück, Aufträge fehlen. „Laut ifo-Umfrage spüren 44 % der Unternehmen in unserer Branche Rückgänge“, so Holger Ade, Leiter Industrie- ...

Arnd Köfler, Technologievorstand bei Thyssenkrupp Steel, wird das Unternehmen zum 30. Juni verlassen. © Thyssenkrupp
10.06.24 – Arnd Köfler verlässt Unternehmen
Arnd Köfler verlässt Unternehmen
Arnd Köfler, Technologievorstand bei Thyssenkrupp Steel und zuständig für die Strategie und Umsetzung der Transformation zur klimaneutralen Stahlherstellung, ...