
„Der deutsche Wohlstand fußt gleichwohl auf der industriellen Basis des Landes“, so Stefan Skudlapski. © MV-Marketing
08.08.23 – Auf ein Wort
Auf ein Wort
Volkswirtschaften und deren Strukturen verändern sich im Zeitablauf, unterliegen einem immerwährenden Wandel. Disruptionen bringen etwas Neues hervor. ...

Die Belebung des Containerumschlags geht vor allem auf die Häfen außerhalb Chinas und Europas zurück. © RWI/ISL
03.08.23 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juni 2023
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juni 2023
Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Juni mit saisonbereinigt 125,2 Punkten gegenüber dem Vormonat ...

Zur Einbindung des EVT „Wire Inspector“ stehen digitale I/O (8 Ein- und 8 Ausgänge in 24 V Technologie) zur Verfügung. © EVT
31.07.23 – Einlernen des Systems mit nur einem Knopf
Einlernen des Systems mit nur einem Knopf
Mit dem neuen EVT „Wire Inspector“ können Kabel auf korrekte Kontaktbelegung geprüft werden. Das System kann sowohl an einem manuellen Arbeitsplatz zum ...

Die Verkabelung großer Offshore-Windparks lässt sich um 50 Prozent beschleunigen - dank einer innovativen Idee von Niedax. © Niedax
28.07.23 – Niedax Group liefert Kabelverlegesysteme für beschleunigte Energiewende
Niedax Group liefert Kabelverlegesysteme für beschleunigte Energiewende
Die Windkraft, insbesondere im Offshore-Bereich, spielt eine entscheidende Rolle beim Ausbau unserer Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen. Trotzdem ...
27.07.23 – Toolkette auf 3D-Modellbasis ermöglicht agile Bordnetzentwicklung
Toolkette auf 3D-Modellbasis ermöglicht agile Bordnetzentwicklung
Mehrspannungsarchitekturen, intelligente Netzwerktopologien, komplexere Steuergeräte: E-Mobilität und automatisierte Fahrsysteme verändern das Bordnetzdesign ...

Der Prozess für die Kabelplanung ist dabei denkbar einfach. Der Elektrokonstrukteur plant in „Eplan Electric P8“ die benötigten Kabel im Schaltplan. © Eplan
25.07.23 – Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings
Elektrotechnik und Mechanik arbeiten Hand in Hand auf Basis digitalen Zwillings
Kostentreiber im Maschinenbau sind die Kabel im Feld, die häufig zu kurz, häufig zu lang geplant sind. Warum? Weil hier Stand heute vielfach nach dem „Trial ...