Jörg Dambock

MELC.jpg

Photo 1 - Dreiadrige Maschine, Model MELC 2-10x3 mit mechanischem Stop Längenmessystem © Eurobend

 
24.03.23 – Umdenken beim Drahtrichten

Umdenken beim Drahtrichten

Mehradrige Drahtrichtmaschinen

Die Eurobend GmbH bietet als einziger Maschinenhersteller weltweit, mehradrige Drahtrichtmaschinen mit simultan arbeitenden Richtrotoren – die „MELC Polyline“ ... Von  Jörg Dambock
Pinolenabwickler.jpg

Spezialisiert auf zugkraftempfindliche Adern – der neue Pinolenabwickler von Kurre Systems. © Kurre Systems

 
22.03.23 – Abwickeln empfindlicher Produkte bei hohen Geschwindigkeiten

Abwickeln empfindlicher Produkte bei hohen Geschwindigkeiten

Schnelllaufender Pinolenabwickler

Kurre Systems ist weltweit bekannt für innovative Lösungen, wenn es um kundenspezifische Anforderungen in der Kabelindustrie geht. Eine neue Generation ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen.jpg

In Deutschland wurden im Februar 2023 rund 3 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. © Deutsche Edelstahlwerke

 
21.03.23 – Rohstahlproduktion in Deutschland: Februar 2023

Rohstahlproduktion in Deutschland: Februar 2023

Rohstahlproduktion um 7 % gesunken

In Deutschland wurden im Februar 2023 rund 3 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Von  Jörg Dambock
APR-1000-Richten.jpg

Die Richtmaschine Typ „APR 1000“ wird zum Richten von dünnen und extra-dünnen Drähten und Rohren verwendet. © Simplex-Rapid

 
20.03.23 – Richtmaschine Typ „APR 1000“

Richtmaschine Typ „APR 1000“

Dünne Drähte präzise und zuverlässig richten

Zuzüglich zum Programm der Windemaschinen stellt Simplex-Rapid auch Drahtrichtmaschinen her. Die Richtmaschine Typ „APR 1000“ wird zum Richten von dünnen ... Von  Jörg Dambock
Bosio.jpg

Michael Reisner (links) und Marko Klinc. © Aichelin

 
17.03.23 – Neue Doppelspitze bei slowenischer Aichelin-Tochter

Neue Doppelspitze bei slowenischer Aichelin-Tochter

Bosio startet in Slowenien mit neuer Führung

Nachdem sich der Unternehmensgründer und langjährige CEO der Bosio d.o.o., Hugo Bosio, neuen Herausforderungen zuwendet, wurde mit 1. Februar 2023 die ... Von  Jörg Dambock
KI-Richten.jpg

Abb. 3: Versuchsaufbau „iQsmartstraight“ für Flachmaterial Kupfer. © Wafios

 
16.03.23 – Wesentlichen Einflussfaktoren beim Richten von Draht berücksichtigt

Wesentlichen Einflussfaktoren beim Richten von Draht berücksichtigt

Künstliche Intelligenz stellt Richtprozesse optimal ein

Die Geradheit des Drahtes ist Ausgangspunkt und zwingende Voraussetzung für die Herstellung perfekter Endprodukte. Richtverfahren kommen insbesondere dort ... Von  Jörg Dambock
-Dr-Martin-Theuringer.jpg

Martin Theuringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die Pläne der EU-Kommission bieten der Industrie keine Lösung für international wettbewerbsfähige Strompreise.“ © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
15.03.23 – EU-Reform Strommarktdesign

EU-Reform Strommarktdesign

Keine Lösung für bezahlbare Industriestrompreise

Die EU-Kommission hat am 14. März 2023 ihren Vorschlag für eine Reform des Strommarktdesigns vorgestellt. Von  Jörg Dambock