Jörg Dambock

elektrische-Antriebe.jpg

Im Rahmen des Forschungsprojektes „HighV“ wurden verschiedene Produktionsprozesse für Statoren optimiert. © FAPS

 
25.11.22 – Drahtverarbeitung / Wickeln

Drahtverarbeitung / Wickeln

Herausforderungen in der Produktion elektrischer Antriebe für Luftfahrtanwendungen

Hocheffiziente elektrische Antriebe für die Luftfahrt unterliegen besonders hohen Anforderungen, weshalb spezielle Werkstoffe eingesetzt und bekannte Fertigungsverfahren ... von Alexander Mahr, Johannes Seefried, Michael Weigelt, Marco Ziegler, Jörg Franke und Alexander Kühl
HRC.jpg

Die feuerverzinkte HRC-Garnitur wurde mit einem zusätzlichen Topcoat versehen und ist unabhängig von Witterungseinflüssen sicher und stabil verschraubt. © Dörken

 
24.11.22 – Weder Regen noch Sonne beeinflussen Stabilität

Weder Regen noch Sonne beeinflussen Stabilität

Feuerverzinkte Garnituren verbessern

Schraubverbindungen sind eine der wichtigsten Komponenten in Windkraftanlagen, Brücken oder im Stahlbau. Neben diversen Faktoren wie z.B. Material und ... Von  Jörg Dambock
Gabionengitter.jpg

Präzisions-Gittermatten für Gabionen produziert mit einer „PLR AKK“ aus verzinktem Draht (Zn-Al). © Eurobend

 
22.11.22 – Flexible „PL AKK“-Baureihe für Non-Stop-Produktion

Flexible „PL AKK“-Baureihe für Non-Stop-Produktion

Höherer Ausstoß in der Mattenproduktion

Die Schweißanlagen der Baureihe „PL AKK“ setzen laut Hersteller Eurobend Maßstäbe in der Mattenproduktion, da alle Stillstandszeiten entfallen und die ... Von  Jörg Dambock
Formnext-2022.jpg

„Formnext 2022“ macht Frankfurt vier Tage zur Hauptstadt des industriellen 3D-Drucks. © Mesago

 
22.11.22 – „Formnext 2022“ macht Frankfurt vier Tage zur Hauptstadt des industriellen 3D-Drucks

„Formnext 2022“ macht Frankfurt vier Tage zur Hauptstadt des industriellen 3D-Drucks

Additive Manufacturing gestaltet die Zukunft der industriellen Fertigung

Die Fachmesse traf diesmal ganz besonders den Puls der Zeit. Mit der noch nicht überstandenen Pandemie sowie neuen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, ... Von  Jörg Dambock
Rob-van-Gils-Praesident.jpg

© Aluminium Deutschland

 
22.11.22 – Deutsche Aluminiumindustrie: Weiterer Produktionsrückgang im dritten Quartal

Deutsche Aluminiumindustrie: Weiterer Produktionsrückgang im dritten Quartal

AD-Präsident van Gils besorgt um Standort

Die Aluminiumkonjunktur in Deutschland hat sich im dritten Quartal dieses Jahres erwartungsgemäß weiter abgekühlt. Mit einem Minus von einem Viertel (-25 ... Von  Jörg Dambock
Martin-Goebel.png

„Wir freuen uns sehr über diesen großen Zuspruch internationaler Firmen nach vier Jahren Pause in Hannover“, sagt Martin Göbel, Leiter Messen beim EMO-Veranstalter VDW. © VDW

 
21.11.22 – Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur „EMO Hannover 2023“ veröffentlicht

Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur „EMO Hannover 2023“ veröffentlicht

Weltleitmesse der Produktionstechnologie wartet mit hohem Anmeldestand auf

Bereits zwei Wochen vor Anmeldeschluss haben sich mehr als 1000 Aussteller zur „EMO Hannover 2023“ angemeldet. Von  Jörg Dambock
Ulrich-Kraus.jpg

„Die Politik verursacht ohne Not eine schmerzhafte Innovationslücke“, so Spectaris-Vorsitzende Ulrich Krauss. © Spectaris

 
21.11.22 – Bundestags-Haushaltsausschuss beschließt für 2023 weitere Kürzung des IGF-Budgets

Bundestags-Haushaltsausschuss beschließt für 2023 weitere Kürzung des IGF-Budgets

Entgegen der Zukunftsfähigkeit des Mittelstands

Spectaris sieht geplante Kürzung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) als falsches Signal für den Forschungsstandort Deutschland und insbesondere ... Von  Jörg Dambock