Pressen

Produktion-von.jpg

Das Überwachungssystem Metris Visual Die Protection (VDP) nutzt fortschrittliche Kameratechnologien und Bildverarbeitungsalgorithmen, um den Werkzeugzustand in Echtzeit kontinuierlich zu überwachen. © ANDRITZ

 
24.07.25 – Störungsfreies Pressen

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Für eine störungsfreie Produktion setzt man bei Smart Press Shop, einem Joint Venture von Porsche und Andritz Schuler, auf das Überwachungssystem Metris ... Von  Antje Schmidtpeter
Forming-R-12.jpg

Die neueste Softwareversion „AutoForm Forming R12“ verfügt über eine aktualisierte Netzverfeinerungsstrategie, die es erlaubt, eine realistischere Vorhersage der Ernsthaftigkeit, Größe und Anzahl der Falten während und am Ende des Umformprozesses zu erhalten. © AutoForm

 
AutoForm Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, stellt seine neueste Softwareversion „Forming R12“ vor. Von  Tilo Michal
Forming-R-12.jpg

Die neueste Softwareversion „AutoForm Forming R12“ verfügt über eine aktualisierte Netzverfeinerungsstrategie, die es erlaubt, eine realistischere Vorhersage der Ernsthaftigkeit, Größe und Anzahl der Falten während und am Ende des Umformprozesses zu erhalten. © AutoForm

 
AutoForm Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, stellt seine neueste Softwareversion „Forming R12“ vor. Von  Tilo Michal
Schuler-Presse-aus-den-70ern.jpg

Eine GMG-Maschine aus den 1970er-Jahren. © Schuler

 
06.02.24 – Standort Gemmingen

Standort Gemmingen

Die Hydraulik ist seit 50 Jahren Teil von Schuler

Aus einem Inhaber geführten Sondermaschinenbauer ist über 50 Jahre ein Schuler-Entwicklungsstandort für Pressen-Technologie geworden. Von  Tilo Michal
Pressmate-untersucht.png

Das vorhersehbare Verformungsverhalten eines belasteten Pressentischs ist Inhalt der Software PressMate. © Fraunhofer IWU

 
02.02.24 – Software Made by Fraunhofer

Software Made by Fraunhofer

PressMate simuliert elastische Pressendurchbiegung

Damit die Einarbeitung neuer Werkzeuge nicht zur Kostenfalle wird, bietet das Fraunhofer IWU in Chemnitz nun die Simulationssoftware PressMate, mit der ... Von  Tilo Michal
Jebens-Stackpresse-Teile.jpg

Die Untertraverse der Stack-Presse. © Jebens

 
30.11.23 – Jebens und Graebener

Jebens und Graebener

Bei 22t-Bauteilen mal eben so umplanen

Jebens musste während der laufenden Fertigung die ursprünglich vom Kunden gewünschte Produktionsreihenfolge wechseln – bei unverändert gültigem Liefertermin. ... von Redaktion
16000-t-Presse.jpg

Die neue Servopresse bietet eine enorme Presskraft von ca. 1600 t © Nidec Arisa

 
20.11.23 – Nidec Arisa liefert an Magna

Nidec Arisa liefert an Magna

Mehr Produktion mit 1600 t-Servopresse

Eine kürzlich installierte Nidec Arisa 16000 kN-Servopresse sorgt für weniger Stillstandszeiten und mehr Produktivität bei Magna Automotive Stity. Von  Antje Schmidtpeter