Drahtherstellung

Der Branchentag-Draht ist eine etablierte Veranstaltung, die seit 17 Jahren führende Unternehmen und Experten der Drahtindustrie zusammenbringt. © MV-Marketing
16.04.25 – Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung
Innovationen und Effizienzsteigerungen in der Drahtverarbeitung

Maßgefertigte Bewehrungskörbe von Sülzle Stahlpartner, um die Baugrube für die neue U5-Linie in Hamburg zu erstellen. © Sülzle/Sebastian Engels
31.03.25 – In eigener Sache - DRAHT
In eigener Sache - DRAHT

Bild 1: Kupferflachdraht, Schliff, gezogen nach dem ersten Profilstein (V = 50:1). Fläche: 20,523 mm², Breite: 5,560 mm, Höhe: 4,386 mm. © Niehoff
12.03.25 – Niehoff-Technologie: Flachdrahtziehen und -glühen
Niehoff-Technologie: Flachdrahtziehen und -glühen

Die Verschleißschutz-Produkte von Durum sind auf der ganzen Welt in verschiedensten Industrien im Einsatz. Die neueste Entwicklung ist ein nahtloser, hochlegierter Fülldraht für den Verschleißschutz. Das Spezielle an nahtlosen Fülldrähten ist die Anwendung mit Lasern und Robotern. © Durum