Kupfer

Am 24. und 25. November 2021 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit der Universität Jena, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe, seine diesjährige Werkstofftagung, das 17. Kupfer-Symposium. © DKI / shutterstock
28.01.21 – Call for Papers 2021
Call for Papers 2021

Die Integration der Kupferöfen von Andritz Maerz in die SMS Group ist ein wichtiger Meilenstein, um der führende Partner für Komplettlösungen für Nichteisenmetalle zu werden. © SMS Group
14.01.21 – Kupfer im Alltag unverzichtbar
Kupfer im Alltag unverzichtbar

Eine neue additive Fertigungsanlage des Fraunhofer IWS schmilzt reines Kupferpulver vollständig auf. © Fraunhofer IWS
04.01.21 – Additive Fertigung
Additive Fertigung
20.11.20 – Die neue Generation der Niehoff- Mehrdraht-Ziehanlagen
Die neue Generation der Niehoff- Mehrdraht-Ziehanlagen

Die überarbeitete „Cu-Flex“ von Boschert, ein Bearbeitungszentrum für das Stanzen, Biegen und Scheren von Kupferwerkstoffen, ist jetzt deutlich kompakter und verfährt dreimal so schnell wie der Vorgänger. © Boschert
10.08.20 – Flexible Blechbearbeitung
Flexible Blechbearbeitung

Am 27. Mai 2020 wurde das erste Kupfer-Kaltband auf der neuen Fertigwalzanlage von Jintian Ningbo Copper gewalzt. Es hatte eine Breite von 600 mm. Die erzielte Bandicke betrug 0,70 mm. © SMS Group