Kupfer
Nach zweijähriger Pause findet am 24. und 25. November 2021 wieder die Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts statt: das „Kupfer-Symposium“ wird ...

Seit Kurzem ist das Deutsche Kupferinstitut am Düsseldorfer Seestern zu finden. © Deutsches Kupferinstitut
26.03.21 – Re-Branding unterstreicht technische Expertise
Re-Branding unterstreicht technische Expertise
Das Deutsche Kupferinstitut hat zum 15. März neue Räumlichkeiten bezogen und ist nun auf der Emanuel-Leutze-Straße 11 am Düsseldorfer Seestern zu finden. ...

Am 24. und 25. November 2021 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit der Universität Jena, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe, seine diesjährige Werkstofftagung, das 17. Kupfer-Symposium. © DKI / shutterstock
28.01.21 – Call for Papers 2021
Call for Papers 2021
Am 24. und 25. November 2021 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit der Universität Jena, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe, seine diesjährige ...

Die Integration der Kupferöfen von Andritz Maerz in die SMS Group ist ein wichtiger Meilenstein, um der führende Partner für Komplettlösungen für Nichteisenmetalle zu werden. © SMS Group
14.01.21 – Kupfer im Alltag unverzichtbar
Kupfer im Alltag unverzichtbar
Andritz Maerz GmbH in Düsseldorf und SMS Group GmbH haben beschlossen, das globale Kupferofengeschäft zusammen mit den geistigen Eigentumsrechten (Know-how, ...

Eine neue additive Fertigungsanlage des Fraunhofer IWS schmilzt reines Kupferpulver vollständig auf. © Fraunhofer IWS
04.01.21 – Additive Fertigung
Additive Fertigung
Bisher war es nicht möglich, reines Kupfer mit Infrarotlasern komplett aufzuschmelzen, um schichtweise komplexe Teile zu erzeugen. Nun setzt das Fraunhofer-Institut ...
20.11.20 – Die neue Generation der Niehoff- Mehrdraht-Ziehanlagen
Die neue Generation der Niehoff- Mehrdraht-Ziehanlagen
Weltweit werden mehr als 1600 Anlagen der Niehoff-Baureihe „MMH“ eingesetzt, um Drähte aus Kupfer, Aluminium und anderen NE-Metallen herzustellen. Niehoff, ...