Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

16.05.24 – Impressionen von der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt

Im Fokus: Additive Fertigung

Das Team der UMFORMTECHNIK Massiv+Leichtbau aus dem Meisenbach Verlag Bamberg hat sich auf der „Rapid.Tech 3D“ in Erfurt über Neuheiten in der Additiven Fertigung informiert.

Großartige Atmosphäre und spannende Aussteller auf der RapidTec3D! Es ist wirklich beeindruckend, welche Möglichkeiten der 3D-Druck bietet. Drei Tage lang trifft sich die Comunity des AdditiveManufacturing auf der Messe in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt: Vorgestellt werden Rapid-Lösungen von Makro bis Mikro. Stichwort Mikro: Ein umfangreiches Vortragsprogramm der Highend-Potencials von jungen Unternehmen und Hochschulen macht das Branchenereignis des Leichtbau und Formenbau zu einem echten Hotspot.

Ein herzliches Dankeschön allen Ausstellern, die sich die Zeit nahmen, uns Ihre Maschinen und Technologien zu erläutern.

www.rapidtech-3d.de

Vorheriges Bild Nächstes Bild
RapidTec3D-24.jpg

Im Sondermaschinenbau unterwegs ist Dipl.-Ing. Florian Dorrfuß von Schaeffler und hier im Gespräch mit Chefredakteur Tilo Michal. © Meisenbach

 
RapidTech3D24.jpg

Das IFW in Jena kann mit kleinen Losgrößen Fahrzeugteile, die nicht mehr hergestellt werden, mit 3D Methoden nachbauen. Dipl.-Ing. Christian Segel (zweiter von rechts) stand Rede und Antwort auf die Fragen der interessierten Besucher. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Die bunte Welt der Additiven Fertigung konnte man in Erfurt live erleben. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Ein kleines Halali war drin: Das schöne schwere Horn ist mittels WAAM (Wire Arc Additive Manufacturing) bzw. nach Norm mittlerweile korrekt: DED-Arc (Direct Energy Deposition Arc) an der TU Ilmenau gefertigt worden. © Meisenbach

 
Rapid-Tech.jpg

Redaktionsteam vor Ort: Antje Schmidtpeter und Tilo Michal vor einem 3D Exponat. © Meisenbach

 
Rapid-Tech.jpg

Mafalda Viana von Eplus3D Tech vor einem Wärmetauscher, natürlich 3D gedruckt. © Meisenbach

 
Rapid-Tech.jpg

Tilo Michal, Chefredakteur der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU im Gespräch mit Rainer Gebhardt vom VDMA . © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Melina Wiesend mit dem KSB Team aus Pegnitz. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Bester Laune: Peter Jain von der pro-beam additive GmbH. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Portec aus Zella-Mehlis stellt Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff und Metall her. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Holger Krause (li) präsentierte mit seinem Team diverse Beispiele. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Additive Technologien sind im Vormarsch: Dr.-Ing. Frank Silze von der Oscar PLT GmbH ließ daran keinen Zweifel. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Von hochfesten Strukturteilen bis hin zu winzigen Glasfasersteckern ist alles möglich bei Indo-MIM mit Sitz in Stuttgart. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Arbeiten mit Kupfer: Johann Spagl und Mitarbeiterin mit 3D produzierten Kupferteilen. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Hier geht es um die Oberfläche, erklärt Janlucas Weidig von Spaleck aus Bocholt. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Leitet den technischen Vertrieb bei der toolcraft AG: Patrick Meyer. © Meisenbach

 
RapidTec3D-24.jpg

Im Sondermaschinenbau unterwegs ist Dipl.-Ing. Florian Dorrfuß von Schaeffler und hier im Gespräch mit Chefredakteur Tilo Michal. © Meisenbach

 
RapidTec3D-2024.jpg

Das Unternehmen Constellium aus Frankreich war ebenfalls vertreten. Links im Bild: Syam Unnikrishnan, Ansprechpartner für Technik und Entwicklung. © Meisenbach

 

Weitere Artikel zu:

  • Additive Fertigung
  • Messe Erfurt
  • Rapid.Tech 3D
  • TU Ilmenau
Antje Schmidtpeter
Redaktion

Antje Schmidtpeter

Messe Erfurt GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

21.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

21.07.25

White Paper erschienen

Swiss Steel Group beschäftigt sich intensiv mit Klimaschutz

Von  Tilo Michal

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo