Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

06.12.24 – Fronius

Musterqualifizierung eines additiv gefertigten Druckbehälters

Der lichtbogenbasierte Metall-3D-Druck ist auf dem besten Weg, die Produktion von Metallbauteilen gravierend zu verändern.

Vorheriges Bild
Druckpruefung-bei-Linde.jpg

Druckprüfung bei Linde Engineering. © Fronius

 
Pruefungsteam.jpg

Martin Lohr, IWE und Dr. Ing. Kati Schatz, beide Linde Engineering. © Fronius International

 
FEM-Pruefung-am-Rohrabzweig.jpg

Finite-Elemente-Methode-Modell (FEM) des Druckbehälters in der Form eines Rohrabzweigs © Fronius International

 
Add-Aufbau-des-Rohrabzweigs.jpg

Additiver Aufbau des Rohrabzweigs. © Fronius

 
pwppicmusterqualifizierungbild5.jpg

Druckbehälter mit additiv gefertigtem Rohrabzweig und CE-Kennzeichnung. ©

 
Schweissdraht-Herstellung.jpg

Schweißdraht-Herstellung bei Migal.Co. © Fronius

 
Farbeindringpruefung-beim.jpg

Farbeindringprüfung beim TÜV Süd. © Fronius

 
Druckpruefung-bei-Linde.jpg

Druckprüfung bei Linde Engineering. © Fronius

 
Zurück zum Artikel
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Additive Fertigung
  • Fronius International
  • Lichtbogenschweißen
  • Projekte
Tilo Michal
Chefredakteur

Tilo Michal

Fronius International GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

13.08.25

Röntgendiffraktometrie

Uni Kassel halbiert Werkstoff-Messzeiten

Von  Tilo Michal

12.08.25

Formnext im November

... das bringt Additive Fertigung real

Von  Tilo Michal

06.08.25

Hochschule Landshut

Welche Chancen bietet der 3D-Druck kleinen Unternehmen?

Von  Tilo Michal

08.08.25

Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Von  Tilo Michal

14.08.25

Geschäftsjahr 2024/25

Trumpf sieht nach Rosskur die Talsohle erreicht

Von  Tilo Michal

13.08.25

Röntgendiffraktometrie

Uni Kassel halbiert Werkstoff-Messzeiten

Von  Tilo Michal

12.08.25

Formnext im November

... das bringt Additive Fertigung real

Von  Tilo Michal

11.08.25

CompAir

KI drückt Druckluftverbrauch nach unten

Von  Tilo Michal

08.08.25

Jetzt bewerben

Alles richtig verpackt: der Kuka-Award

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo