Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

28.06.22 – Edelstahl Rostfrei

Werkstoff der Wahl für grünen Wasserstoff

Grüner Wasserstoff gilt als großer Hoffnungsträger. Neben der Infrastruktur für die Versorgung müssen für seine Produktion auch großtechnische Anlagen geschaffen werden. Die hier eingesetzten Systeme erfordern wasserstoffresistente Eigenschaften aller Komponenten. Der Werkstoff der Wahl ist Edelstahl Rostfrei.

Nächstes Bild
Werkstoff-der-Wahl.jpg

Die für grünen Wasserstoff eingesetzten Systeme erfordern wasserstoffresistente Eigenschaften aller Komponenten: Edelstahl Rostfrei in anwendungsspezifisch ausgelegter Güte ist hier Werkstoff der Wahl. © Linde

 
Werkstoff-der-Wahl.jpg

Die für grünen Wasserstoff eingesetzten Systeme erfordern wasserstoffresistente Eigenschaften aller Komponenten: Edelstahl Rostfrei in anwendungsspezifisch ausgelegter Güte ist hier Werkstoff der Wahl. © Linde

 
Kuehl--und-Kondensationssystem.jpg

Die Eigenschaften von Wasserstoff stellen an die Werkstoffe und deren Verarbeitung hohe Anforderungen, zum Beispiel bei diesem Kühl- und Kondensationssystem aus Edelstahl Rostfrei. © WZV/Alfa Laval

 
Gasaustritt.jpg

Komponenten aus Edelstahl Rostfrei verhindern schleichenden Gasaustritt und schützen die Bauteile durch gleichbleibend hohe Festigkeit, Duktilität und Homogenität. © Linde

 
Hochdruckkompressoren.jpg

Einen unverzichtbaren Beitrag zur Nutzbarmachung von Wasserstoff in industriellen Anwendungen leisten Hochdruckkompressoren mit Komponenten aus Edelstahl Rostfrei bei Verdichtung und Transport. © WZV/Merehrl

 
Plattenwaermetauscher.jpg

Plattenwärmetauscher für die Produktion von Wasserstoff mittels PEM- oder AEL-Verfahren oder Aufgaben mit sehr hohen Reinheitsanforderungen bestehen komplett aus hochlegierten nichtrostenden Stählen. © WZV/Alfa Laval

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei
  • Edelstahl Rostfrei
  • Wasserstoff

Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e. V.

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

21.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

21.07.25

White Paper erschienen

Swiss Steel Group beschäftigt sich intensiv mit Klimaschutz

Von  Tilo Michal

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo