
Stahl bietet unzählige Möglichkeiten. In Lindau geht es um das Recycling dieses Werkstoffs. © Georgsmarienhütte
16.08.24 – Zwischen Bergen und Bodensee
Zwischen Bergen und Bodensee
In der Inselhalle Lindau, direkt am Wasser, mit Blick auf die Berge, findet am 26. und 27. September der 41. Deutsche Stahlbautag statt.

Der Kongress beantwortet auch Fragen zu den "neueren" Technologien der Branche, wie dem Rührreibschweißen. © Kuka
14.08.24 – DVS-Kongress
DVS-Kongress
Am 16. und 17. September findet der DVS-Kongress 2024 in Erfurt statt. Praxisnahe Vorträge und fachlicher Austausch unter Experten prägen das Programm. ...

Rasterelektronenmikroskop-Darstellung der hierarchischen Struktur in einer Polycarbonat-Oberfläche. © Fraunhofer IMWS
13.08.24 – Fraunhofer IMWS
Fraunhofer IMWS
Mit einem patentierten Verfahren zur Mikro-Nano-Strukturierung hat das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle ...

Jörg Teichmöller ist Unternehmensberater v.a. im technischen Bereich. Mit dem Thema CO2-Fußabdruck ist er immer häufiger konfrontiert. © Jürgen Biniasch
08.08.24 – Interview
Interview
Im Zusammenhang mit „Produktion“ hört man immer häufiger den Ruf nach der Berechnung oder Dokumentation des CO2-Fußabdrucks. Ein Gespräch mit Jörg Teichmöller, ...
05.08.24 – Neue Portalschneidanlage
Neue Portalschneidanlage
Modernisierung im Blechzuschnitt: Beim Spezialisten für Maschinen- und Apparatebau Lohse kommt zum Schneiden von Stahl und Edelstahl jetzt eine Erlcut ...

Die Teilerichtmaschine Peak Performer 85P.2000 ist seit Ende 2023 bei Eko erfolgreich im Einsatz. © Kohler Maschinenbau
02.08.24 – Anwenderbericht
Anwenderbericht
Schneiden, Stanzen, Abkanten, Biegen, Fräsen, Drehen, Schweißen, Montieren: Wie man in diesen Prozessen die Spannung rausbekommt, ist an einer Teilerichtmaschine ...