
Automat mit Origami-Kinematik: Vertreter von Yaskawa Europe GmbH und Swiss Drives AG bei der Übergabe des Cobots an das Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL). © Yaskawa Europe GmbH
18.07.24 – Yaskawa und ETH Lausanne
Yaskawa und ETH Lausanne

Funktionelle Membranen sind aus der Textilbranche bekannt. Nun kommen sie auch in der Forschung zum Einsatz, etwa wenn es um die Erforschung von Oberflächen-Eigenschaften geht. © Sympatex
15.07.24 – Projekt mehrerer Hochschulen
Projekt mehrerer Hochschulen

Nachwuchswissenschaftler Chongyang Zeng von der Uni Siegen ist der Gewinner des internationalen Forschungspreises „ZwickRoell Science Award“. © Uni Siegen
12.07.24 – Forschungspreis von ZwickRoell
Forschungspreis von ZwickRoell

Martin Dronsek (LAP) und Dr. Santino Keusemann (Kocks, v.l.) präsentieren das brandneue Messystem 4D Eagle S. © Kocks
08.07.24 – zusammen mit LAP
zusammen mit LAP

Hierzulande wird immer weniger Aluminium recycelt oder verarbeitet. Hier Aluminium-Coils. © Trimet/Denis Morel