
Abb. 1: Kriechvorrichtung im Betrieb (Wärmekessel mit zu prüfenden Drähten geschlossen). © TU Ilmenau
16.08.22 – Mathematische Zusammenhänge für das Kriech- und Relaxationsverhalten
Mathematische Zusammenhänge für das Kriech- und Relaxationsverhalten

Ultraschnelle Transistoren basieren auf schnellen Elektronen. Die hohe Beweglichkeit der Teilchen im stark gespannten Kern von Halbleiter-Nanodrähten lässt sich per Terahertz-Laser nachweisen. © Helmholtz-Zentrum
17.06.22 – Nanodrähte unter Zug bieten Basis für ultraschnelle Transistoren
Nanodrähte unter Zug bieten Basis für ultraschnelle Transistoren
10.06.22 – Laserbearbeitungseinheit für hochreflektive Werkstoffe
Laserbearbeitungseinheit für hochreflektive Werkstoffe

Ann-Catrin Uhr-Müller vor dem Versuchsaufbau in Köln, der Thema ihrer Doktorarbeit ist. Die Flaschen an den Kabelenden sind mit zähflüssiger Masse gefüllt: Das ist ein Öl, mit dem die Isolierschicht bei den alten Papier-Masse-Kabeln getränkt ist. © Rhein Energie AG
03.06.22 – Forschung zu Kabelalterung
Forschung zu Kabelalterung
03.06.22 – Fraunhofer und UBC vereinbaren Kooperation
Fraunhofer und UBC vereinbaren Kooperation

Kein Kometenregen im Nachtblau, sondern vom Modell als relevant befundene Bildregionen (rot) in der Bainitphase. © Fraunhofer IWM