Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

27.04.21 – DIN EN 13906-1 mit methodisch rechnerischer Herangehensweise

Erneuerung der Dauerfestigkeitsschaubilder für kaltgeformte Schraubendruckfedern

Ende 2020 wurde das Forschungsprojekt „IGF 19693 BR“ an der TU Ilmenau in Zusammenarbeit mit dem Verband der Deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI) mit dem Titel „Erneuerung der Dauerfestigkeitsschaubilder für kaltgeformte Schraubendruckfedern in DIN EN 13906-1 mit methodisch rechnerischer Herangehensweise“ abgeschlossen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Erneuerung-der.png

Abb. 3: Vergleich der berechneten mit den versuchstechnisch ermittelten Schwingfestigkeiten (ks – kugelgestrahlt). © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 1: Vergleich der Methoden zur Ermittlung der Schwingfestigkeit. © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 2: Maximum-Likelihood-Auswertung der Ergebnisse aus den Schwingversuchen im Wöhlerdiagramm. © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 3: Vergleich der berechneten mit den versuchstechnisch ermittelten Schwingfestigkeiten (ks – kugelgestrahlt). © TU Ilmenau

 
Erneuerung-der.png

Abb. 4: Beispiel eines neuen Festigkeitsschaubilds (Schaubild 8) mit detaillierten Informationen zu den Kennlinien. Zusätzlich sind entsprechend farbige Strichlinien als Hinweis auf die statische Auslastung eingezeichnet. (Die schwarzen Strichlinien zeigen die gültigen Kennlinien der aktuellen Norm für diese Federvariante). © TU Ilmenau

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • TU Ilmenau
  • IGF 19693 BR
  • Dauerfestigkeitsschaubilder
  • DIN EN 13906-1
  • kaltgeformte Schraubendruckfedern
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

16.07.25

Windak stellt neuen AutoLoader AL60 vor

Vollautomatisches Trommelhandling

Von  Jörg Dambock

18.07.25

Fügen / Schweißen

Klinkerbewehrungen vollautomatisch schweißen

Von  Jörg Dambock

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Statement zum Handelsstreit mit den USA

Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden!

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Frederik Van De Velde in den Vorstand von Low Emission Steel Standard berufen

Arcelor Mittal verstärkt Unterstützung für LESS

Von  Jörg Dambock

28.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

21.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo