Fachartikel

CVT-.jpg

CVT-Antriebssystem versus Einzelantriebssystem. © Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V .

 
21.06.21 – Continuously Variable Transmission (CVT)

Continuously Variable Transmission (CVT)

Energiesparen mit vernetzter CVT-Technik

Kabel.Consult.Ing zeigt auf, wie eine intelligente digitale und energetische Vernetzung eines modular aufgebauten leistungsverzweigten CVT-Antriebssystems ... Von  Jörg Dambock
19.06.21 – Besorgnis über Vorgehensweisen der EU-Verwaltung

Besorgnis über Vorgehensweisen der EU-Verwaltung

„REACH“: ZVO-Kommentar zum neuen EU-Fahrplan

Die EU hat eine öffentliche Konsultation zu einem Fahrplan angesetzt, der die Revision von REACH zum Inhalt hat. Der Zentralverband Oberflächentechnik ... Von  Jörg Dambock
Shot-Peening.jpg

Der mit einer verschleißresistenten Hochleistungsturbine ausgestattete „Multi-Tumbler RMT 70“ ermöglicht das vollautomatische Shot Peening von Federbandschellen mit prozesssicherem Ergebnis in kürzester Zeit ohne Ausschuss. © Mubea Automotive Poland sp. zo.o.

 
17.05.21 – Intelligente Multi-Tumbler-Lösung von Rösler

Intelligente Multi-Tumbler-Lösung von Rösler

Shot Peening von Federbandschellen

Durch Shot Peening erhöht ein weltweit agierender Automobilzulieferer die Zugfestigkeit von Federbandschellen. Das Unternehmen investierte dafür in seinem ... Von  Jörg Dambock
Pruefen.jpg

Bob Jones – PMI-Prüfung an einer Walzstabrolle. © Alloy Wire

 
10.05.21 – Drahtwerkstoffe

Drahtwerkstoffe

Prüfen, prüfen, prüfen

Die Leistung eines Produkts in seiner Endanwendung ist absolut entscheidend, und alles beginnt mit der Auswahl des Materials. Andrew Du Plessis, Technical ... Von  Jörg Dambock
Jubilaeum-75-Jahre-1945---2020.jpg

Bereits im vergangenen Jahr konnte die Firma Monninger ihr 75-jähriges Jubiläum feiern. © Monninger Federn

 
07.05.21 – Federnhersteller / Jubiläum

Federnhersteller / Jubiläum

75 Jahre Monninger Federn

Bereits im vergangenen Jahr konnte die Firma Monninger ihr 75-jähriges Jubiläum feiern. Ende 1945 gründete Kurt Monninger das Unternehmen Monninger+Schulin ... Von  Jörg Dambock
Federendenschleifen.jpg

Die neuesten Maschinen-Entwicklungen ermöglichen den flexiblen Einsatz von unterschiedlichsten Zuführsystemen an Dorn-Schleifmaschinen. © G+M Dorn

 
05.05.21 – Automatisiertes Federendenschleifen

Automatisiertes Federendenschleifen

Flexible Zuführtechnik

Die G+M Dorn GmbH produziert Federenden-Schleifmaschinen sowie die komplette Zuführtechnik zum Schleifen und Zuführen von Druckfedern im Drahtabmessungsbereich ... Von  Jörg Dambock
Abstandsboecke.jpg

Maschine für individuelle Abstandböcke mit vollautomatischem Kunststofffuß Einstecksystem. © Eurobend

 
03.05.21 – Für Fertigteilbetriebe und im Baubereich

Für Fertigteilbetriebe und im Baubereich

Vollautomatische Herstellung von Abstandsböcken

Neben dem breiten Angebot an Schweißmaschinen für die Herstellung von Standard- und Spezialmatten, Listenmatten, Matten nach Zeichnung und Matten mit Öffnungen ... Von  Jörg Dambock