
Die neue Jokari „AS-Interface Pro“ kommt dank der speziellen Klingenstellung gut mit den unterschiedlichen Materialwerkstoffen bei AS-Interface-Kabeln zurecht. © Jokari-Krampe
Die neue Jokari „AS-Interface Pro“ kommt dank der speziellen Klingenstellung gut mit den unterschiedlichen Materialwerkstoffen bei AS-Interface-Kabeln zurecht. © Jokari-Krampe
Die so gestaltete Ziehschäleinheit lässt sich nunmehr beliebig in Anlagen integrieren. © Kieselstein
Big Bows: Bügel für 1000 - 2500 Verlitzer, das Carbon Material ist erhältlich bis zu einer Breite von 150 mm. © Heinze+Streng
Die Drahtzuführung in der „PLAKK“- Schweißanlage durch eine einzige Spule ersetzt alle Drahtabwickelstationen konventioneller Systeme. © Eurobend
Die Modellreihe „IM“ ist produktionsnah einsetzbar und liefert sichere Ergebnisse in kürzester Zeit. © Keyence
Synthetische Schmierstoffe reduzieren nachweislich die Drahtbruchhäufigkeit um 50 % und bieten eine erhöhte Effizienz für Drahtziehmaschinen. © Metalube