Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

16.07.24 – Neuentwicklung sorgt für Effektivitätssteigerung und Kosteneffizienz

Pinolenwechsel im laufenden Betrieb

Der Tausch von Pinolen zur Aufnahme und Bewicklung verschiedener Spulen ist zeitaufwändig. Denn neben der Stillstandzeit erhöht sich auch die Schrottrate. Was wäre, wenn man die Pinole im laufenden Betrieb wechseln könnte – ganz ohne Rüstzeiten und Materialverlust? Das hat sich auch Kurre Systems gefragt. Das deutsche Unternehmen entwickelte nun eine Methode, um die Verfügbarkeit der Anlage deutlich zu steigern.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Double-winder-VAP-800.jpg

Der vollautomatische Doppelspuler „VA-P-800“ war die erste Anlage mit automatisierter Stufenpinole. © Kurre Systems

 
Pinolenwechsel.jpg

Die motorisch verstellbare Pinole bildet das gesamte Spektrum der zu verarbeitenden Spulen ab. © Kurre Systems

 
Double-winder-VAP-800.jpg

Der vollautomatische Doppelspuler „VA-P-800“ war die erste Anlage mit automatisierter Stufenpinole. © Kurre Systems

 
OEE.jpg

Anhand der beispielhaften OEE-Rechnung wird der Nutzen der neuen Pinole schnell ersichtlich. © Kurre Systems

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Handling
  • Kabelproduktion
  • Kurre
  • Kurre Spezialmaschinenbau
  • Kurre Systems
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Kurre Spezialmaschinenbau GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

18.07.25

Fügen / Schweißen

Klinkerbewehrungen vollautomatisch schweißen

Von  Jörg Dambock

21.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Statement zum Handelsstreit mit den USA

Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden!

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Frederik Van De Velde in den Vorstand von Low Emission Steel Standard berufen

Arcelor Mittal verstärkt Unterstützung für LESS

Von  Jörg Dambock

28.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

21.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo