30.05.22 – Abschlusspräsentation in der Stadthalle Hagen
Abschlusspräsentation in der Stadthalle Hagen
Als Hybrid-Veranstaltung fand am 10. März 2022 in der Stadthalle Hagen die Abschlusspräsentation des europäischen Forschungsvorhabens mit dem Titel „Innovative ...

Spezialisiert auf zugkraftempfindliche Wickelmaterialien – der neue Bandierer von Kurre Systems. © Kurre
30.05.22 – Kabelherstellung
Kabelherstellung
Eine neue Generation von Highspeed-Bandierern wird Kurre Systems auf der „wire“ in Düsseldorf vorstellen. Die neu entwickelte Maschine kann bei einer Drehzahl ...

Kein Kometenregen im Nachtblau, sondern vom Modell als relevant befundene Bildregionen (rot) in der Bainitphase. © Fraunhofer IWM
27.05.22 – Mikrostruktur von Hochleistungsstählen mithilfe Neuronaler Netze bewerten
Mikrostruktur von Hochleistungsstählen mithilfe Neuronaler Netze bewerten
Damit der Stahl hält, was er verspricht, wird seine Mikrostruktur genau analysiert, um frühzeitig Schwachstellen aufzuspüren. Das geschieht heute weitgehend ...
26.05.22 – C-Techniken / MES
C-Techniken / MES
„Viele Firmen sind nach wie vor unentschlossen“, sagt MES-Experte Harald Kimmerle. „Man ist sich bewusst, dass die Zukunft digital sein wird, man recherchiert ...
26.05.22 – Sikora: „Fiber Tension 6003“
Sikora: „Fiber Tension 6003“
Die schnelle, verlustfreie Übertragung von Daten über lange Distanzen mittels Glasfaserkabel ist für unsere zunehmend digitalen und vernetzten Gesellschaften ...

Feinstdrähte ab 0,05 mm werden mit dem Kurre Flechtspuler perfekt gewickelt und für den Flechtprozess vorbereitet. © Kurre
25.05.22 – Fach-Automat zum Verarbeiten von Feinstdrähten
Fach-Automat zum Verarbeiten von Feinstdrähten
Kurre Systems hat einen neuen Fach-Automaten zum Verarbeiten von Feinstdrähten ab einem Durchmesser von 0,05 mm auf den Markt gebracht. Der Automat besteht ...