Jörg Dambock

Christian-Vietmeyer.jpg

„Spitzenqualität deutscher Zulieferer ist auch vor dem Hintergrund geringerer Stückzahlen ohne wettbewerbsfähige Energiepreise in der Breite nicht mehr darstellbar“, so Christian Vietmeyer, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie. © WSM/Mourad ben Rhouma

 
17.04.23 – Fairness und Partnerschaft in der Lieferkette gefordert

Fairness und Partnerschaft in der Lieferkette gefordert

Aktuelle Geschäfte deutlich schlechter als vor einem Jahr

Russlands Krieg in der Ukraine hat die Wertschöpfungsketten nach dem Corona-Schock erneut auf die Probe gestellt. Deutsche Zulieferer erweisen sich dabei ... Von  Jörg Dambock
Gunther-Kegel.jpg

„Besonders erfreulich ist der anhaltende Beschäftigungsaufbau“, so ZVEI-Präsident Gunther Kegel auf der Eröffnungspressekonferenz zur Hannover Messe. © ZVEI

 
17.04.23 – ZVEI erhöht Jahresprognose von Null auf 1 bis 2 %

ZVEI erhöht Jahresprognose von Null auf 1 bis 2 %

Elektro- und Digitalindustrie startet kraftvoll ins Jahr 2023

Gute Kennzahlen weist die deutsche Elektro- und Digitalindustrie für die ersten beiden Monate des Jahres 2023 aus. Die preisbereinigte, reale Produktion ... Von  Jörg Dambock
Juergen-Koopsingraven.jpg

Jürgen Koopsingraven. © Wago

 
14.04.23 – Personalie

Personalie

Jürgen Koopsingraven neuer CFO bei Wago

Axel Börner, CFO der Wago Gruppe, zog sich nach 20 Jahren aus dem operativen Geschäft des Elektrotechnik- und Automatisierungstechnikspezialisten zurück ... Von  Jörg Dambock
Alexandra-Scaglione.jpg

Alexandra Scaglione verantwortet als neue Geschäftsführerin bei Zeller+Gmelin den Bereich Finanzen & Controlling. © Zeller+Gmelin

 
13.04.23 – Personalie

Personalie

Zeller+Gmelin verstärkt Geschäftsführung

Seit 1. Dezember ist Alexandra Scaglione Mitglied der Geschäftsführung von Zeller+Gmelin in Eislingen. Die neue Geschäftsführerin verantwortet innerhalb ... Von  Jörg Dambock
Helmstadt-Alexa.jpg

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu grünem Stahl. © Engie

 
13.04.23 – Wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu grünem Stahl

Wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu grünem Stahl

Rund 250 Gigawattstunden Strom jährlich

Salzgitter und Engie haben ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst die Lieferung von 250 GWh Strom pro Jahr. Der Vertrag ... Von  Jörg Dambock
Hubertus-Breier.jpg

Hubertus Breier. © Lapp

 
12.04.23 – Neuer Vorstand für Innovation und Technik bei Lapp

Neuer Vorstand für Innovation und Technik bei Lapp

Aufsichtsrat bestellt Hubertus Breier

Mit Wirkung zum 1. April 2023 hat der Aufsichtsrat der Lapp Holding SE Hubertus Breier (45) zum neuen Vorstand für Innovation und Technik bestellt. Von  Jörg Dambock
Walzstrasse.png

Die Swiss Steel Group ist auf sechs Kontinenten mit rund 10 000 Mitarbeitenden aktiv und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa 4,0 Mrd. Euro. © Swiss Steel

 
11.04.23 – Langstahl und Spezialprodukte-Bereich

Langstahl und Spezialprodukte-Bereich

Swiss Steel Group zählt zu den Weltmarktführern

Alljährlich erstellt Christoph Müller, Ökonomie-Professor der Universität Sankt Gallen, das Ranking der Weltmarktführer. Von  Jörg Dambock