
Sitzstreben in verschiedenen Varianten und Spiegelungen mit bis zu sieben Biegungen und mit bis zu drei Plättungen und Lochstanzungen. © Schmale
14.03.23 – Sitzstrebenproduktion für Pkw-Sitze
Sitzstrebenproduktion für Pkw-Sitze
13.03.23 – Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche und innovative Technologien
Großer Besucherandrang, qualifizierte Fachgespräche und innovative Technologien

In der ersten Phase dieses Projektes wurde das Tool „FRED“ entwickelt, mit dem PCFs für Massivumformteile berechnet werden können. © Prosimalys
10.03.23 – Product Carbon Footprint schnell ermitteln
Product Carbon Footprint schnell ermitteln
09.03.23 – Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen
Branchenbegrenzung könnte vielen Unternehmen den Stecker ziehen

Das Präsenz-Seminar vermittelt die Produktionsprozesse der Kupferdrahterzeugung und -verarbeitung von der Kathode bis zum Kupferlackdraht und Kabel. © Deutsches Kupferinstitut Berufsverband
09.03.23 – Präsenz-Seminar am 26. April in Düsseldorf
Präsenz-Seminar am 26. April in Düsseldorf

Moderne Walzdrahtziehanlagen benötigen konstruktiv bedingt weniger Antriebsenergie als frühere Anlagen. © Niehoff
08.03.23 – Nachhaltiger Maschinenbau und energieeffiziente Maschinen
Nachhaltiger Maschinenbau und energieeffiziente Maschinen

In Deutschland wurden im Februar 206 200 Pkw neu zugelassen und damit 3 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. © VDA