Federnfertigung

Federnmessung.jpg

Speziell für Hersteller von Achsfedern bietet Imess mit „F890“ eine Lösung, um die Rüstzeit zu optimieren und zeitgleich die 3D-Geometrie vollumfänglich zu prüfen. © Imess

 
06.04.24 – Federnfertigung / Qualtätsmanagement

Federnfertigung / Qualtätsmanagement

Optische Mess- und Prüfsysteme für Federn

Während der Messetage präsentiert die Imess GmbH selbstentwickelte optische Mess- und Prüfanlagen. Die Systeme des Wittener Unternehmens ermöglichen eine ... Von  Jörg Dambock
Spring-machine.png

Das Unternehmen bietet Federwindemaschinen an, die Drähte bis zu 25 mm verarbeiten können. © BB Spring technology

 
01.04.24 – Federnfertigung

Federnfertigung

„Coiling the future“

Die Geschichte von BB Spring Technology reicht bis ins Jahr 2014 zurück. Ursprünglich war das Unternehmen auf die technische Unterstützung für Federwindemaschinen ... Von  Jörg Dambock
FKM-Richtlinie.jpg

© René Reich

 
22.03.24 – 2. Auflage nun erhältlich

2. Auflage nun erhältlich

FKM-Richtlinie für Federn und Federelemente

Beim Auslegen von zyklisch beanspruchten Federn werden oft langwierige und kostenintensive Dauerschwingversuche durchgeführt. Von  Jörg Dambock
Federkernmatraze-vegane.jpg

Wenige Matratzen finden sich mit einem Federkern aus Draht am Markt wieder. © Traxit

 
21.03.24 – Drahtziehen / Hilfsmittel

Drahtziehen / Hilfsmittel

Weltweit erste Zertifizierung von Trockenziehmitteln als vegan

Traxit Wire Lubrication, eine Marke der Klüber Lubrication GmbH, erhält weltweit als erstes Unternehmen die vegane Zertifizierung von Trockenziehmitteln ... Von  Jörg Dambock
FMU-100.jpg

Präzises Biegen von 4,1 mm bis zu 10 mm dickem Federstahldraht. © Wafios

 
18.03.24 – Auf der wire wird die „FMU 100+“ für Drahtstärken bis 10 mm vorgestellt

Auf der wire wird die „FMU 100+“ für Drahtstärken bis 10 mm vorgestellt

Die erfolgreiche FMU+ Baureihe feiert Zuwachs

Weltbekannt für flexible Fertigungstechnologie für Schenkel-, Zug- und Stielösenfedern ist die „FMU+“ Baureihe von Wafios. Mit der neuen „FMU 100+“ ist ... Von  Jörg Dambock
Federendenschleifen.jpg

Federendenschleifen. © Hans Ziller

 
13.03.24 – Qualitative Anforderungen für hochbelastete technische Federn: Die Sicht eines Herstellers

Qualitative Anforderungen für hochbelastete technische Federn: Die Sicht eines Herstellers

Herstellung von Präzisionsfedern

Im Bereich der Federherstellung erfordert die Produktion von hochbelasteten technischen Produkten eine sorgfältige Betrachtung der qualitativen Anforderungen ... Carmen Bucher