
Die Nestingsoftware „Pronest“ wartet in der Version 2021 mit diversen Funktionserweiterungen wie der Suche nach Aufträgen auf. © Hypertherm
Die Nestingsoftware „Pronest“ wartet in der Version 2021 mit diversen Funktionserweiterungen wie der Suche nach Aufträgen auf. © Hypertherm
Spielt ihre Vorzüge bei Huissel unter anderem beim Umformen von Bauteilen für Lüftungsanlagen und Kraftfahrzeuge aus: eine 800-t-Anlage der neuen „MSP“-Baureihe von Schuler. © Schuler
Die Schmiedepresse vom Typ „GLF“, ausgeführt in Kulissenbauweise, ist mit einer Gesamthöhe von 14 m deutlich kleiner als herkömmliche Anlagen. © Schuler
Der chinesische Elektromotorenhersteller Physis hat bei Schuler eine „Smartline“-Presse zum Stanzen von Blechen bestellt. © Schuler
Die 1000. Hochleistungs-Münzprägepresse von Schuler ist eine 150 t starke Anlage vom Typ „MRH“. Sie geht an das Bayerische Hauptmünzamt, wo derzeit 17 Anlagen von Schuler bis zu eine Milliarde Münzen im Jahr prägen. © Schuler
Der chinesische Elektromotorenhersteller Physis hat bei Schuler eine „Smartline“-Presse zum Stanzen von Blechen bestellt. © Schuler
Die „Farina“-Anlagen der Baureihe „GLF“ verfügen über ein neuartiges direktes Antriebskonzept ohne Pleuel. © Schuler