
Laser Blanking Lines von Schuler produzieren kaum „Engelshaar“ aus Aluminium, das Abdrücke auf Außenhautteilen hinterlassen kann. © Schuler
Laser Blanking Lines von Schuler produzieren kaum „Engelshaar“ aus Aluminium, das Abdrücke auf Außenhautteilen hinterlassen kann. © Schuler
Mit dem Fließpressverfahren lassen sich bis zu fünfmal mehr Batteriezellen pro Minute herstellen als beim Tiefziehen. © Schuler
Mit dem Fließpressverfahren lassen sich bis zu fünfmal mehr Batteriezellen pro Minute herstellen als beim Tiefziehen. © Schuler
Die Serie „Miniscan III“ stellt Ablenkeinheiten in drei Spiegelaperturen für ein erweitertes Anwendungsfeld zur Verfügung. © Raylase
Technologien und Prozesse zur Herstellung tapeverstärkter Leichtmetallbleche aus Aluminium und Magnesium sollen sächsischen Unternehmen mit dem Verbundprojekt „dahlia“ bereitgestellt werden. © TU Bergakademie Freiberg
Seit Jahresbeginn läuft bei Lang Metallwaren in Woldegk bei Neubrandenburg ein Stanzautomat „MC 400“ von Schuler. © Schuler
Mit der Servo-Spindelpresse „Par 360 SDT“ will Kaiser Aluminium-Umformtechnik die Marktposition weiter ausbauen. © Schuler