
Der chinesische Kunde produziert auf den vollautomatisierten, vernetzten Schmiedelinien Fahrwerksteile aus Aluminium. © Schuler
Der chinesische Kunde produziert auf den vollautomatisierten, vernetzten Schmiedelinien Fahrwerksteile aus Aluminium. © Schuler
Zu den Produkten in der „Digital Suite“ gehört unter anderem „Schuler Connect“ als virtuelles Servicesystem. © Schuler
Der chinesische Kunde produziert auf den vollautomatisierten, vernetzten Schmiedelinien Fahrwerksteile aus Aluminium. © Schuler
Die mittlerweile dritte 400 t starke Servopresse hat MJ Gerüst bei Schuler in Auftrag gegeben. © Schuler
3D-Modell einer ähnlichen Produktionslinie für Eisenbahnräder von Andritz Maerz und Schuler. © Andritz
Laser Blanking Lines von Schuler produzieren kaum „Engelshaar“ aus Aluminium, das Abdrücke auf Außenhautteilen hinterlassen kann. © Schuler
Prof. Dr. Udo Jung (links) und Doktorand Andreas Kern bereiten eine Umlaufbiegeprüfmaschine für den Test einer Werkstoffprobe vor. © Armin Eikenberg