Drahtherstellung

ES.jpg

Schmidt hat eine neue Baureihe „ES“ entwickelt, die aufgrund der einzeln angetriebenen Ziehscheiben die Möglichkeit einer individuell elektronisch wählbaren Drahtverlängerung bietet. © Schmidt Maschinenbau

 
24.02.21 – Variable Ziehfolgen unterschiedlichster Draht-Werkstoffe

Variable Ziehfolgen unterschiedlichster Draht-Werkstoffe

Schlupfreduzierte Einzelscheiben-Ziehmaschine

Schmidt Maschinenbau aus Gummersbach, seit Jahrzehnten zuverlässiger Partner der Drahtindustrie als bewährter Lieferant von Ziehmaschinen und Spulanlagen, ... Von  Jörg Dambock
Drahtziehen.jpg

Blick in den Ziehbereich. © Niehoff

 
15.02.21 – Für Cu- und Al-Drähte konzipiert

Für Cu- und Al-Drähte konzipiert

Mehrdraht-Ziehanlage

Die Mehrdraht-Ziehanlage Typ „MMH 112 + RM 202 + S 632“ steht für eine komplett neue Generation von Ziehanlagen. Sie ist nach ihrer Markteinführung vor ... Von  Jörg Dambock
Drahtziehmaschine.jpg

Durch die Ziehanlagen werden hochbeständige Qualitätsdrähte für industrielle Anwendungen gefertigt. © Schlatter Industries

 
15.01.21 – Alles aus einer Hand – Schlatter erweitert Lieferprogramm

Alles aus einer Hand – Schlatter erweitert Lieferprogramm

Angebot um Kaltwalz-, Drahtzieh- und Reckanlagen erweitert

Als Spezialist von Widerstandsschweißsystemen für die Gitterfertigung nimmt die Schlatter Gruppe Anlagen für die Drahtherstellung durch Kaltumformung in ... Von  Jörg Dambock
high-speed-wire-rod.jpg

Die neuen Drahtstraßen mit verbessertem thermomechanischen Walzvermögen sollen weitere Walzwerke ergänzen. © Primetals

 
22.06.20 – Primetals verkauft drei Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen nach China

Primetals verkauft drei Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen nach China

Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte bis Ende 2020

Ein Kunde aus der Volksrepublik China hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über drei Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen abgeschlossen, die in der ... Von  Jörg Dambock
Walzwerk-.jpg

Fünf-gerüstige Hochleistungswalzanlage zur Offline-Fertigung. © Fuhr

 
28.05.20 – Drahtherstellung

Drahtherstellung

Lackisolierte Rechteckdrähte für die Elektromobilität

Isolierte Kupferdrähte werden in Wicklungen für Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren verwendet. Durch den Einstieg der Automobilindustrie in ... Von  Jörg Dambock
taktiles-messgeraet.jpg

Abb. 1: Taktiles Messgerät. © Fuhr

 
19.05.20 – Anzeige

Anzeige

Profildrahtmessung im Prozess

Hersteller von Draht-Profilwalzanlagen sind mit ständig wachsenden Ansprüchen an die geometrische Präzision konfrontiert. FUHR setzt auf taktile Messsysteme. Von  Redaktion
Ziehen.jpg

Dicke Drähte stellen den Bediener häufig vor große Herausforderungen bei der Handhabung. © Kieselstein

 
Zur langjährigen Historie des Unternehmens Kieselstein gehört die erfolgreiche Lieferung von Anlagen zur Bearbeitung von dicken Drähten. Diese werden für ... Von  Jörg Dambock