Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

01.03.19

Parametrisierung moderner Reibmodelle

Reibspannungen beim Umformen ändern sich über den Prozess hinweg. Die Parameter, dies zu beschreiben, lassen sich aber über klassische Verfahren nicht ermitteln. Das IBF untersucht, ob man sie für mehrparametrige Reibmodelle durch inverses Modellieren des Rohrkegelstauchversuchs bestimmen kann.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Rohrstauchen-Bild-2.jpg

Entwicklung der Probenkontur von Simulation und Experiment für invers ermittelte Reibparameter eines zweiparametrigen Reibmodells. © LBF

 
Rohrstauchen-Bild-1.jpg

Experimenteller Aufbau des Rohrkegel-Stauchversuchs mit Lasermessung und überlagertem Simulationsmodell. © LBF

 
Rohrstauchen-Bild-2.jpg

Entwicklung der Probenkontur von Simulation und Experiment für invers ermittelte Reibparameter eines zweiparametrigen Reibmodells. © LBF

 
Henze.jpg

Michel Henze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IBF.

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • RWTH Aachen

RWTH Aachen University

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

15.07.25

Gesicherte Rohstoffversorgung

Plansee Group insgesamt stabil unterwegs

Von  Tilo Michal

29.07.25

ALOtec

Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz direkt vor Ort

Von  Tilo Michal

28.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

28.07.25

Geschäftsjahr 2024 positiv

Aichelin sieht einer robusten Zukunft entgegen

Von  Tilo Michal

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo