
Mit 3D-Drucktechnologie von Spee3D begegnet Nissan Australien der Herausforderung Obsoleszenz. © Spee3D
Mit 3D-Drucktechnologie von Spee3D begegnet Nissan Australien der Herausforderung Obsoleszenz. © Spee3D
Die Beschichtung per Zink-Thermo-Diffusion bietet sich für unterschiedlichste Materialien, Formen und Bauteile an. © Ebbinghaus Verbund
Die vollautomatische Dickblech-Schmiedelinie für Zweimassenschwungräder im Werk Schweinfurt. © Lasco Umformtechnik
Das „Robotest N“-System erleichtert die Kennwertermittlung bei umfangreichen Versuchsreihen. © Zwickroell
Ein hoher Automatisierungsgrad und zwei Strahlkammern ermöglichen die Integration der kompakten Wendekammerstrahlanlage „RWK 6/12-2“ in verkettete Fertigungslinien mit kurzen Taktzeiten. © Rösler Oberflächentechnik
Ein vollautomatisches Kragarmlager vom Typ „Kastocenter varioplus 4“ sorgt heute bei Weser Stahl für einen effizienten, ergonomischen Materialfluss. © Kasto Maschinenbau