Speziell für die Oberflächenbearbeitung in der additiven Fertigung hat Walther Trowal die „AM Post Process“-Maschinen der Baureihe „AM“ entwickelt. Erste ...

In dem großen Kanal über den Brennern der Aichelin-Ofenanlage wird das Brennerabgas gesammelt. © Dr. Herold Consulting
29.09.21 – Ressourceneffizienz
Ressourceneffizienz
Peiner Umformtechnik, ein Unternehmen der Düsseldorfer Rheinort-Treuhand, ist spezialisiert auf die Produktion von Schrauben, Muttern, Nieten und anderen ...

Die Markierungslösungen von Sic Marking zur Kennzeichnung von Aluminium bewähren sich gleichermaßen im Automobil-, Flugzeug- und Schiffbau wie in der Elektrotechnik und dem Schienenverkehr. © Sic Marking
06.07.21 – Markierungssysteme
Markierungssysteme
Aluminium ist ein Werkstoff mit vielen Vorzügen: Er ist leicht und stabil, aber auch korrosionsbeständig sowie ein hervorragender Wärme- und Stromleiter. ...

Dieser Kern für ein elektrisches Motorgehäuse wurde für eine effizientere Kühlung des Motors optimiert und mit einem speziellen keramischen Sand gedruckt, der beim Metallguss zuverlässig für enge Toleranzen sorgt. © Voxeljet
29.06.21 – 3D-Sanddruck
3D-Sanddruck
Das britische Unternehmen Brooks Crownhill (BCP) setzt bei der Herstellung von Gehäusen für E-Motoren auf 3D-Drucker von Voxeljet. Auch Prototypen stellt ...
28.06.21 – Warmumformung hochfester Aluminiumgüten
Warmumformung hochfester Aluminiumgüten
In der Automobilindustrie kommt dem Leichtbau eine zentrale Rolle zu, um den Emissionsausstoß zu reduzieren. Aluminium und insbesondere seine hochfesten ...