Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
Umform
Umform
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

17.06.19

Maßarbeit in Feinkornstahl für Rollrahmenpresse

Wiedenmann-Seile ist spezialisiert auf Anschlagmittel, Absturzsicherungen, Kran- und Hebetechnik sowie Sonderstahlbau. Ein Schwerpunkt der unternehmenseigenen Stahlmanufaktur sind Hydraulikpressen bis 1000 t Presskraft. Lieferant der hierzu nötigen massigen Brennteile ist die Jebens GmbH.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Grobbleche.jpg

Im eigenen Lager vorgehalten: hochfester Stahl in den Dicken 30 mm bis 300 mm. © Jebens

 
300-t-Presse.jpg

Für die Konstruktion der Presse lieferte Jebens den Pressentisch, elf verschiedene Pressentischeinsätze und die Grundkomponenten des fahrbaren Oberjochs. © Wiedemann-Seile

 
T-Traeger.jpg

Bauteile der Güte S690 QL gewährleisten die geforderte Druckbelastung von 3000 t. © Wiedemann-Seile

 
Presseneinsaetze.jpg

Tischeinsätze für die Presse: Elf verschiedene davon wurden gefertigt. © Wiedemann-Seile

 
Grobbleche.jpg

Im eigenen Lager vorgehalten: hochfester Stahl in den Dicken 30 mm bis 300 mm. © Jebens

 
Brennen-Grobbleche.jpg

Geschnitten wurden die Bleche parallel mit mehreren autogenen Brennern. © Jebens

 
fertig-bearbeitete-Bauteile.jpg

Fertig bearbeitet und mit der Flamme gerichtet: 120 mm dicken Bleche aus Feinkornstahl. © Jebens

 
Volker-Kohlhepp.jpg

Volker Kohlhepp ist kaufmännischer Leiter der Stahlmanufaktur und Mitglied der Wiedenmann-Seile-Geschäftsleitung. © Wiedemann-Seile

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Wiedenmann-Seile
  • Jebens

Wiedenmann-Seile GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

23.07.25

Erweiterung des Stammsitzes

Fagor Arrasate investiert im Baskenland 20 Millionen

Von  Tilo Michal

24.07.25

Wegen starker Nachfrage

Cogne nun mit branchenspezifischen Stählen am Markt

Von  Tilo Michal

22.07.25

World of Quantum-Messe in München

Tiefes Eintauchen in die Welt der Quanten-Technologien

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

29.07.25

ALOtec

Mobile Reparatur, Additive Fertigung und Verschleißschutz direkt vor Ort

Von  Tilo Michal

28.07.25

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

28.07.25

Geschäftsjahr 2024 positiv

Aichelin sieht einer robusten Zukunft entgegen

Von  Tilo Michal

25.07.25

Konferenz

Allianz für nachhaltiges Alu "Made in Germany"

Von  Tilo Michal

24.07.25

Störungsfreies Pressen

Metris Visual Die Protection überwacht Karosseriebau

Von  Antje Schmidtpeter

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo